Sendung auf Deutsch

„Leise und melancholisch, aber auch wild und zum Tanz auffordernd“ ist die bulgarische Volksmusik für Ingrid Veeninga aus den Niederlanden

Die 77-jährige Holländerin Ingrid Veeninga, die in Amsterdam lebt, ist ehemalige Angestellte der holländischen Post. Inzwischen ist sie im Ruhestand und widmet sich mit viel Herz ihrer großen Leidenschaft – der bulgarischen Musik . Sie verpasst..

veröffentlicht am 19.01.23 um 15:37

Schembartläufer aus ganz Bulgarien bereiten sich auf Mummenschanz in Simitli vor

Zur 19. Ausgabe des Schembartläufer-Festivals „Simitlia – Land alter Schembartläufertraditionen“ , das an diesem Wochenende (14.-15. Januar) in Simitli stattfinden wird, werden sich über 7.000 Teilnehmer einfinden. Traditionell versammeln sich jedes..

veröffentlicht am 14.01.23 um 07:05

Segenswünsche für das Neue Jahr auf Bulgarisch

Seit Jahrhunderten ist die Begrüßung des Neuen Jahres einer der wichtigsten Augenblicke in den bulgarischen Traditionen. Es geht nicht einzig um einen Übergang zu einem neuen Kalenderjahr, sondern um eine Grenze, die mit einer breitgefächerten..

veröffentlicht am 01.01.23 um 01:00

Wettbewerb zur Bewahrung und Popularisierung der Tradition „Surwakniza“

Zum zweiten Mal in Folge veranstaltet das Volkskulturhaus „Wassil Jordanow – 1942“ im Dorf Nowa Tscherna bei Tutrakan im Nordosten Bulgariens den Wettbewerb „Surwaknitza – die Traditionen leben“. Ziel ist es, die Herstellung authentischer..

veröffentlicht am 31.12.22 um 12:15

Zu Weihnachten im Dorf Pirgowo

Das Weihnachtsfest gehört zu den wichtigsten und beliebtesten Feiertagen im Jahr. Nach der harten Erntezeit im Herbst und der Vorbereitung auf den Winter bringen die Vorbereitungen auf Weihnachten etwas Licht in die kurzen und düsteren..

veröffentlicht am 25.12.22 um 05:15

Unsere alten Weihnachtsbräuche sind auch heute noch lebendig

Heiligabend ist das bulgarische Fest der Demut, Dankbarkeit und Hoffnung. Auch wenn nicht alle Bulgaren die Fastenzeit durchgehend einhalten, versammeln sich unsere Landsleute zu Heiligabend um den reich gedeckten Tisch, um nicht nur die..

veröffentlicht am 24.12.22 um 05:30

Am Ignatius-Tag beginnen die Weihnachtssänger ihre Vorbereitungen auf Weihnachten

Bulgariens einziges ethnographisches Freilichtmuseum „Etara“ in der Nähe der Stadt Gabroвo sorgt für unvergessliche Erlebnisse. So zum Beispiel kann man seit 2017 die dortige „ Schule für Weihnachtssänger “ besuchen. Die vor 5 Jahren ins Leben gerufene..

veröffentlicht am 20.12.22 um 05:35

Christo Marinow - der letzte Handwerker seiner Art in Bulgarien

Etwas mit seinen Händen zu erschaffen, seine Seele durch Worte zu offenbaren, eine Melodie zu kreieren und sie hoch in die Lüfte zu schwingen – all das sorgt für Erinnerungen, Identität, Kontinuität. Deshalb ehren de Menschen über Generationen..

veröffentlicht am 18.12.22 um 13:50
Nachstellung eines Brauchs zum Fest der heiligen Barbara

Drei Festtage Anfang Dezember kennzeichnen Übergang zum Winter

Die Bulgarische Orthodoxe Kirche begeht alljährlich am 4. Dezember das Fest der heiligen Barbara . Sie wird von der Ost- und der Westkirche gleichermaßen hoch verehrt, zumal sie lange vor der Kirchenspaltung lebte, nämlich an der Wende vom 3. zum 4...

veröffentlicht am 04.12.22 um 05:15

Wanderausstellung zeigt Stickereien bulgarischer Gemeinschaften im Ausland

Nach erfolgreichen Besuchen in Warna, Rasgrad, Samokow, Bansko und im Dorf Lipen wird die Ausstellung „Bulgarische Stickereimotive vom Ende des 18. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts“ im ethnografischen Komplex „Altes Dobritsch“ präsentiert. Die..

veröffentlicht am 30.10.22 um 09:05