© Foto: www.imagesfrombulgaria.com
Bereits vor 30 Jahren hatte der Architekt Matej Sawow die Idee, für Liebhaber schöner Ausblicke und romantischer Spaziergänge eine Promenade entlang des Yantra-Flusses anzulegen. Heute ist diese Vision allgegenwärtig. Das Projekt sieht vor, die am Fluss verlaufende Straße um diverse Fußgängerzonen zu erweitern, die in ganz individuellem architektonischem Antlitz erstrahlen sollen. Die Gehwege werden diverse Freizeit- und Erholungsecken verbinden. Auch soll einer der beliebtesten städtischen Räume als eigenständige Erholungszone erneuert werden - der sogenannte Flussstrand, an dem man in der heißen Jahreszeit ein Sonnenbad nehmen kann.© Foto: www.imagesfrombulgaria.com
„Weliko Tarnowo ist nach wie vor eine der beliebtesten Kulturtourismusdestinationen des Landes – meint Desislawa Koewa von der Kommunalen Tourismusagentur „Zarewgrad Tarnow“. – Im vergangenen Jahr haben 300.000 Touristen die kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten der Stadt als auch das nahe gelegene Dorf Arbanassi besucht. Ein Großteil der Gäste kommen aus dem Ausland - aus Russland, Rumänien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien. Wachsenden Zuspruch verzeichnen vor allem das Festival `Bühne der Jahrhunderte´ vor der natürlichen Kulisse der mittelalterlichen Zarewetz-Festung sowie das seit zehn Jahren organisierte Internationale Folklorefestival. Auch veranstaltet die Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit diversen Rock-Klubs ein attraktives Moto-Rock-Festival. Das größte Interesse gilt jedoch nach wie vor dem audiovisuellen Spektakel `Klang und Licht`. Immer mehr Reisegruppen kommen in die Stadt, um dieser unvergleichlichen, märchenhaften Schau beizuwohnen. An den Nationalfeiertagen des Landes kann man das Spektakel kostenlos genießen. Das interessanteste bevorstehende Kulturereignis ist die internationale Ausstellung `Kulturtourismus`, die in diesem Jahr ihr neunjährigen Jubiläum feiert“, informiert Desislawa Koewa von der Kommunalen Tourismusagentur „Zarewgrad Tarnow“.Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete die bulgarische Hauptstadt Sofia einen Anstieg der Touristenzahl um 11 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie die BTA unter Berufung auf das städtische Tourismusportal Visit Sofia berichtete...
Touristen, die sich für Wanderungen oder einen Aufenthalt in den bulgarischen Gebirgen und Kurorten entschieden haben, sollten besonders vorsichtig sein. Angesichts der aktuellen Waldbrände im Land appellierte der Bergrettungsdienst des Bulgarischen..
Am Ufer des Stadtsees in Prawez wurde ein neuer kulturhistorischer Park eröffnet. Die 1,4 Hektar große Anlage „Bulgaria Land“ lädt dazu ein, das bulgarische Erbe in Miniaturform zu entdecken. Besucher erwartet eine Ausstellung mit 54 Modellen..