Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Nach Covid-19 müssen wir Haltung bewahren

Andrej Rajtschew
Foto: Ani Petrowa

„Das Problem ist, wie wir aus der Krise herauskommen, ohne unsere Würde zu verlieren. Alle Staats- und Regierungschefs der Welt müssen den Menschen nach und nach erlauben, auszugehen und ein normales Leben zu führen, ohne sich dafür zu schämen, sich vor etwas gefürchtet zu haben, das fast nicht existiert“, kommentierte der Soziologe Andrej Rajtschew in einem Interview für den Bulgarischen Nationalen Rundfunk. Bulgarien hat die Lage besser gemeistert als seine Nachbarländer. Wir müssen uns mit ihnen vergleichen, nicht mit Norwegen und Belgien, wo die Mentalität eine völlig andere ist. Wir schneiden besser ab, wenn es darum geht, wie demütigend die Maßnahmen waren, meinte Rajtschew. Premier Bojko Borissow hat adäquat auf die Erwartungen des Volkes in Bezug auf die Maßnahmen während der Epidemie reagiert. Borisow bewegte sich im Tempo der europäischen Panik, resümierte der Soziologe.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Temenuschka Petkowa

Keine Lohnkürzungen und Steuererhöhungen im Haushalt 2025 vorsehen

Bis zum 14. Februar wird dem Ministerrat ein neuer Gesetzentwurf für den Staatshaushalt 2025 vorgelegt, ebenso wie Gesetzentwürfe für den Haushalt der Nationalen Krankenkasse und der staatlichen Sozialversicherung. Das versprach Finanzministerin..

veröffentlicht am 28.01.25 um 17:20

Sofioter U-Bahn wird 27 Jahre alt

Heute vor genau 27 Jahren wurde der erste Abschnitt der Sofioter U-Bahn in Betrieb genommen - von den Stationen „Sliwniza“ bis „Konstantin Weltschkow“. Derzeit verfügt die U-Bahn über 52 Züge auf der ersten und zweiten Linie und 30 Züge auf der..

veröffentlicht am 28.01.25 um 13:03
 Elena Schekreletowa

Bulgariens Vizeaußenministerin nimmt an Diskussion über Prioritäten des polnischen Ratsvorsitzes teil

Die stellvertretende bulgarische Außenministerin Elena Schekreletowa ist in Brüssel, um an der regulären Sitzung des Rates „Allgemeine Angelegenheiten“ im Rahmen des Programms der polnischen EU-Ratspräsidentschaft teilzunehmen...

veröffentlicht am 28.01.25 um 08:35