Die Bulgarische Agentur für Lebensmittelsicherheit hat aufgrund eines Ausbruchs der Vogelgrippe in einer Farm bei Assenowgrad mit der Vernichtung von fast 250.000 Vögeln begonnen. Das ist der dritte Infektionsherd, der im letzten Jahr dort festgestellt wurde. Der erste wurde am 5. April 2019 in der zweitgrößten Geflügelfarm in Bulgarien festgestellt, der zweite am 8. April 2019. Anfang Juni 2020 wurden wegen der erhöhten Sterblichkeit Proben toter Vögel für eine Laboranalyse entnommen. Das Ergebnis zeigte das Vorhandensein einer Vogelgrippe vom Stamm H5N8. Das wurde auch von einem europäischen Referenzlabor in Italien bestätigt. Danach haben die Veterinärbehörden begonnen, den Herd auszurotten.
Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so Innenminister Daniel Mitow und die deutsche Botschafterin Irene Plank, zu einem Arbeitstreffen..
94 Prozent der Erwerbstätigen in Bulgarien sind mit ihrem Lohn nicht zufrieden. Das geht aus einer Umfrage der Gewerkschaft „Podkrepa“ über die Löhne im Land hervor. 91 Prozent der Befragten gaben in der repräsentativen Umfrage an, dass sie..
Die Technische Universität Sofia ist wahrscheinlich die Einzige in Bulgarien, die Bachelor- und Masterstudiengänge außer in Bulgarisch auch in drei weiteren Sprachen anbietet - Englisch, Deutsch und Französisch, berichtet die Zeitung „24 Stunden“...
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit..
Die Städte Sofia, Rotterdam und Cascais konkurrieren um den Titel „Europäische Demokratie-Hauptstadt“ im Jahr 2026. Die Auswahl wird bis zum..
Die BSP wird nun eine kollektive Partei und der Vorsitzende der Erste unter Gleichen sein, erklärte der neu gewählte Vorsitzende der BSP Atanas..