Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

BSP bringt offiziell Misstrauensantrag gegen Regierung ein

Foto: BTA

Abgeordnete von der Parlamentsfraktion der Bulgarischen Sozialistischen Partei (BSP) haben einen Misstrauensantrag gegen die Regierung von Premier Bojko Borissow in das Parlament eingebracht. Das ist der fünfte Misstrauensantrag der Opposition gegen die derzeitige Regierung, bei dem es erneut um Korruption geht. 2018 reichte die BSP einen weiteren Misstrauensantrag wegen Korruption ein. Die anderen drei Misstrauensanträge wurden in Bezug auf die Politik der Regierung in den Bereichen Sicherheit, Gesundheitswesen, Umwelt und Wasser eingereicht. Diesmal fällt der Misstrauensantrag mit den anhaltenden Antiregierungsprotesten in Sofia und in anderen bulgarischen Städten zusammen. Die Debatten über den Misstrauensantrag müssen frühestens drei Tage nach ihrer Einreichung beginnen, und die Abstimmung selbst findet 24 Stunden nach den Debatten im Plenarsaal statt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rossen Scheljaskow  und JD Vance

Premier Scheljaskow spricht mit US-Vizepräsidenten auf KI-Gipgel in Paris

Die Vertiefung der strategischen Partnerschaft zwischen den USA und Bulgarien sollte eine der obersten Prioritäten unserer neuen Regierungen sein. Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei einem kurzen Treffen mit US-Vizepräsident JD..

veröffentlicht am 11.02.25 um 13:35

Europäische Staatsanwaltschaft deckt Betrug mit EU-Geldern in Wraza auf

Die Europäische Staatsanwaltschaft in Sofia hat Anklage gegen den Geschäftsführer und den Eigentümer eines Unternehmens erhoben, das des Betrugs bei einer öffentlichen Ausschreibung für Oberleitungsbusse für die Gemeinde Wraza verdächtigt wird. Das..

veröffentlicht am 11.02.25 um 13:03

Transparency International meldet Verschlechterung des Korruptionsindex

Bulgarien gehört laut dem Korruptionswahrnehmungsindex 2024 der Nichtregierungsorganisation Transparency International weiterhin zu den Ländern mit einem hohen Maß an Korruption im öffentlichen Sektor. Mit einem Index von 43 Punkten liegt..

veröffentlicht am 11.02.25 um 10:53