Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Branimir Botew: Wirtschaft wird vollständig von parteipolitischer Elite beherrscht

Foto: BGNES

Das Problem der bulgarischen Regierung in den letzten Jahrzehnten ist, dass es keine Expertise hat, dass es keine Experten gibt, die dem Staat wirklich helfen können. Die parteipolitische Elite regiere die Wirtschaft und alle Bereiche des Staates vollständig, ohne darauf vorbereitet zu sein. Das äußerte bezüglich der Protesten der letzten Wochen in einem Interview für den BNR Branimir Botew, Präsident der Europäischen Liga für wirtschaftliche Zusammenarbeit für Bulgarien. "Deshalb protestieren die jungen Menschen gerade jetzt. Sie streben eine Zukunft für sich selbst an, für die Kompetenzen und Qualitäten, die sie entwickelt haben. Einige von ihnen kommen aus dem Ausland, wo sie sich in einem Wettbewerbsumfeld bewährt haben, in dem es keine Beziehungen und Einstellungen durch die Partei gibt. Sie wollen, dass sich ihnen solche Chancen auch in Bulgarien auftun", sagte Botew.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Fünfter gescheiterter Versuch, das Kabinett von Rossen Scheljaskow zu stürzen

Die Regierung von Rossen Scheljaskow hat auch das fünfte Misstrauensvotum überstanden diesmal zum Thema „Innere Sicherheit und Justiz“. Mit 133 Stimmen „gegen“ von insgesamt 234 retteten die Abgeordneten von GERB-SDS, DPS-Neuanfang, BSP und..

veröffentlicht am 18.09.25 um 17:34

Nationaler Wachschutzdienst stellt Transport für Präsidentenverwaltung ein

Der Nationale Wachschutzdienst wird künftig keinen Transport mehr für die Verwaltung des Präsidenten bereitstellen.  Das sieht die vom Parlament in erster Lesung verabschiedete Änderung des Gesetzes über den Nationalen Wachschutzdienst vor, die mit..

veröffentlicht am 18.09.25 um 15:35

Am Donnerstag stimmt das Parlament über das fünfte Misstrauensvotum gegen das Kabinett „Scheljaskow“ ab

Die Abstimmung über das fünfte Misstrauensvotum gegen die Regierung von Ministerpräsident Rossen Scheljaskow wird am Donnerstag, dem 18. September, um 16.45 Uhr stattfinden.  Dies gab die Sitzungsleiterin des Parlaments, Nikoleta Kusmanowa,..

veröffentlicht am 17.09.25 um 18:25