Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Unternehmen frieren Investitionsprojekte ein

Foto: BGNES

Bulgarische Unternehmen stellen ihre Investitionsprojekte ein, sagte der Vorsitzende der bulgarischen Industrie- und Handelskammer Zwetan Simeonow gegenüber dem BNR. Der Produktionsrückgang sei bereits eine Tatsache, Entlassungen werden folgen. Die Maßnahme "60:40" funktioniere nicht optimal. Wie sich herausgestellt habe, bekommen diejenigen, die arbeiten, 100% ihres Gehalts. 100% ihres Gehalts bekommen aber auch jene, die nicht arbeiten, sagte Simeonow. Die politische Instabilität beunruhige die Unternehmen hinsichtlich der Anwendung der Maßnahmen für die Unterstützung der Wirtschaft. Die vielen Signale über Korruption versetze die Unternehmen in Schrecken. Die Firmen, die bereits investiert haben, haben diese Korruptionsbarriere überwunden, für andere aber bedeuten sie Stress und Angst, fügte Simeonov hinzu.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

 Grosdan Karadschow

Regierung will internationalen Auftrag für 35 neue Züge retten

Die Regierung hat ein dringendes Treffen mit Vertretern der Europäischen Kommission beantragt, um den stornierten Auftrag zum Kauf von 35 Zügen im Rahmen des Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans zu besprechen. Verkehrsminister Grosdan..

veröffentlicht am 07.02.25 um 10:05
Maja Manolowa

BSP schließt sich Forderung nach Preisdeckel für Grundnahrungsmittel an

Die mitregierende BSP schlägt einen Gesetzentwurf zur Einführung einer Preisobergrenze für Grundnahrungsmittel vor.  Die Vorsitzende von „Erhebe dich, Bulgarien“, Maja Manolowa, die gestern ihre Kandidatur für das Amt der..

veröffentlicht am 06.02.25 um 11:57

Schweizer Investoren bezeugen Interesse an Entwicklungszentren in Bulgarien

Die bulgarische Regierung wird daran arbeiten, das Image unseres Landes als zuverlässiger Wirtschaftspartner und vielversprechender Standort für Investitionen und Unternehmen wiederherzustellen.  Das kündigte Wirtschaftsminister Petar Dilow bei einem..

veröffentlicht am 04.02.25 um 16:55