Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

17. September – Festtag der geistigen Tugenden unserer Hauptstadt Sofia

Die Bulgarische Orthodoxe Kirche ehrt am 17. September das Gedenken an die drei Schwestern Glaube, Hoffnung und Liebe und ihrer Mutter Sophia, die im Jahr 126 während der Herrschaft des römischen Kaisers Hadrian für ihren Glauben starben.

Sophia bedeutet Weisheit, die Weisheit Gottes, nach der die Heilige benannt wurde. Deshalb tragen ihre drei Töchter die Namen der christlichen Grundtugenden Fides, Spes und Caritas (Glaube, Hoffnung, Liebe)

Der 17. September wurde durch einen Beschluss des Stadtrats von Sofia vom 25. März 1992 zum Feiertag der Stadt Sofia bestimmt. Gemäß der 2007 verabschiedeten Gemeindeverordnung über die Symbole und Dekorationen findet an diesem Tag eine feierliche Sitzung des Stadtparlaments statt. An Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, die sich verdient um die Kultur der Hauptstadt gemacht haben, werden Auszeichnungen verliehen. In der Nähe der Basilika „Heilige Sophia“ findet an jedem 17. September eine festliche Liturgie statt.

Es ist interessant zu vermerken, dass es falsch ist, zu glauben, dass die Tempel mit dem Namen "Heilige Sophia" wie zum Beispiel in der bulgarischen Hauptstadt und in Istanbul, die erbaut wurden, um den Sohn Gottes zu verherrlichen, nicht nach Gott benannt sind, sondern nach der Heilige Sophia. Die Weisheit Gottes ist einer der Namen von Jesus Christus. Nach den Worten des stellvertretenden Bürgermeisters von Sofia, Prof. Dr. Todor Tschobanow, der auch Universitätsdozent ist, ist Christus der Logos, das Wort Gottes, verkörpert in menschlichem Fleisch. Und Christus – Weisheit- ist der Name der Hauptstadt. Deshalb hat auch das älteste Gotteshaus der heutigen bulgarischen Hauptstadt zu seinem Tempelfest den 25. März, dem Tag der Mariä Verkündigung, erklärt.

Redaktion: Gergana Mantschewa

Übersetzung: Georgetta Janewa

Fotos: Archiv, BGNES



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Am Erscheinungsfest erhört Gott die Gebete der Gläubigen und der Heilige Geist heiligt das Wasser

Am 6. Januar feiert die orthodoxe Kirche eines der größten christlichen Feste - das Fest der Taufe oder der Erscheinung des Herrn, bei uns im Volksmund auch Jordanstag genannt. Dies ist der Tag, an dem der Heilige Johannes der Täufer den Herrn..

veröffentlicht am 06.01.25 um 13:32

147 Jahre seit der Befreiung von Sofia

Am 4. Januar jährt sich zum 147. Mal die Befreiung Sofias, der späteren Hauptstadt Bulgariens, von der osmanischen Herrschaft (1878). Die Kämpfe um Sofia im Russisch-Türkischen Krieg (1877-1878) begannen am 25. Dezember 1877. Am 3...

veröffentlicht am 04.01.25 um 08:45

Präsident Radew: Staat muss Bedingungen für Einheit der Kirche garantieren

Bei einem Treffen mit Staatspräsident Rumen Radew informierte ihn Seine Heiligkeit der bulgarische Patriarch Daniil über die Folgen der endgültigen Gerichtsentscheidung über die Möglichkeit der Registrierung einer parallelen „orthodoxen Kirche“...

veröffentlicht am 03.01.25 um 17:47