Mit dem Projekt „Ein Tag im Leben der Akademie“ beginnt Bulgarien am 20. Oktober seine Teilnahme an der Initiative der „Europäischen Nacht der Forschung“. Geplant sind eine Reihe von Treffen mit Schülern, auf denen die Arbeit der wichtigsten bulgarischen Forscher der Gegenwart vorgestellt werden soll. Die Schüler sollen erfahren, wie der Tag eines Forschers abläuft, informierte die Bulgarische Akademie der Wissenschaften. Die Teilnehmer an den Treffen können ihre Eindrücke in Form eines Essays zum Thema „Ein Tag im Leben der Akademie“ festhalten.
An den einzelnen Initiativen sollen sich über 300 Schüler beteiligen. Der Höhepunkt der „Langen Nacht der Forschung“ wird am 27. November erwartet. In der Zeit von 15 bis 21 Uhr Ortszeit werden landesweit, selbst auf dem Forschungsschiff „Akademik“ und der Schmalspurbahn in den Rhodopen, die verschiedensten Veranstaltungen laufen, übermittelt die bulgarische Nachrichtenagentur BTA.Ein Jahr der politischen Instabilität und der Konfrontationen, bei denen es nicht so sehr um Ideen für einen Ausweg aus den langjährigen Machtkämpfen ging, sondern um das persönliche Ego und die persönlichen Vorteile. So sah das Jahr 2024 in politischer..
Russe kann sich nun mit der längsten Holzbrücke Bulgariens rühmen. Die Anlage wurde Ende 2024 im Waldpark „Lipnik“ eröffnet. Die Brücke mit einer Gesamtlänge von 28 m ist mit einem Glasgeländer und 7 Glasfenstern auf dem Boden ausgestattet, so..
Der Rosa Flamingo galt früher als exotische Art für Bulgarien, doch seit einigen Jahren haben sich ganze Kolonien an den Seen um Burgas niedergelassen. Derzeit leben mehr als 450 Exemplare in den Feuchtgebieten von Burgas. Ornithologen zufolge..
Am 16. Februar feiert Radio Bulgarien sein 89-jähriges Bestehen. In all diesen Jahren war unser mehrsprachiges Medium nicht nur ein..