Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Über die Hälfte der Bürger befürworten Regierungsbeschlüsse gegen Corona

Über die Hälfte der Bulgaren äußern, dass sie die eingeführten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Seuche strikt einhalten würden. 37 Prozent würden die Maßnahmen lediglich berücksichtigen. Das ergab eine landesweite Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Sova Harris“ vom November, zitiert von der Tageszeitung „Trud“. 11 Prozent der Umfrageteilnehmer geben zu, dass sie die Maßnahmen nicht einhalten, bzw. sich keine Meinung darüber bilden können. Jeder 10. Bürger sprach sich gegen die Einschränkungsmaßnahmen aus. Für strengere Maßnahmen ist hingegen ein Drittel der befragten Bürger. Rund zwei Drittel meinen, dass keine weiteren Maßnahmen notwendig seien.

Über die Hälfte der Bulgaren gaben zu, dass ihre Ersparnisse in der Corona-Krise schmelzen würden; 40 Prozent befürchten sogar eine derartige Verschlechterung ihrer finanziellen Lage, dass sie nicht mehr ihren Unterhalt bestreiten können.

40 Prozent lehnen die Handlungen der Regierung im Zusammenhang mit Covid-19 ab; 53,6 Prozent befürworten diese.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarischer Premier nimmt am KI-Gipfel in Paris teil

Premierminister Rossen Scheljaskow nimmt in Paris am zweitägigen Gipfeltreffen über künstliche Intelligenz AI Action Summit teil. Das Forum bringt weltweit führende Politiker, Vertreter der Wirtschaft, der Wissenschaft und der..

veröffentlicht am 11.02.25 um 09:20

Wetteraussichten für Dienstag, den 11. Februar

Am Dienstagmorgen wird die Sicht in den Ebenen und Tälern eingeschränkt sein. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -10 und -4°C liegen, in einigen Becken bis zu -14°C. In Sofia werden es etwa -10°C sein. Tagsüber wird es meist sonnig sein. Die..

veröffentlicht am 10.02.25 um 19:45
Schetscho Stankow

Energieminister Stankow weilt in USA zu Gesprächen mit amerikanischen Unternehmen

Energieminister Schetscho Stankow hält sich zu einem Arbeitsbesuch in den Vereinigten Staaten auf, um am sechsten Delphi-Forum in Washington teilzunehmen. Auf seinem Programm stehen die Teilnahme an einer hochrangigen Diskussion über die neue..

veröffentlicht am 10.02.25 um 18:06