Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die künstlerische Biographie von Tschapa inspiriert zu einer virtuellen Tour durch Sofia

Foto: ciela.com

Das Buch „Und Tschapa erschuf die Welt“ diente als Inspiration für eine virtuelle Tour durch Sofia, die dem Schaffen des Bildhauers Georgi Tschapkanow – Tschapa gewidmet ist. Er ist Autor der Statue „Heilige Sofia“ - dem Sinnbild unserer Hauptstadt.

Innerhalb von 60 Minuten erfahren alle, die sich der virtuellen Reise anschließen, interessante Fakten über den großen Künstler: Woher seine Familie stammt, wo sich das Atelier von Georgi Tschapkanow befindet, ob die Skulptur einer Gymnastin oder einer Ballerina den Brunnen vor dem Nationaltheater in Sofia schmückt sowie für welches seiner Werke Georgi Tschapkanow eine Goldmedaille vom Nationalen Salon der Schönen Künste in Paris erhalten hat.

Geführt wird der virtuelle Spaziergang am 30. November von Wiktor Topalow.





Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Maria Bakalowa

Maria Bakalowa arbeitet mit Sylvester Stallone zusammen

Maria Bakalowa wird die Hauptrolle in Sylvester Stallones neuem Film „My Masterpiece“ spielen, berichtete die professionelle Kino-Website IMDB. Die bulgarischeSchauspielerin wird an der Seite des Action-Stars in die Rolle eines..

veröffentlicht am 11.02.25 um 11:32

Gemäldesammlung gibt uns Einblick in die intime Welt von Nikolaj Wladow-Schmirgela

In der Sofioter Stadtgalerie wird heute eine Ausstellung eröffnet, die die Kontakte zwischen Nikolaj Wladow-Schmirgela und den Menschen zeigt, zu denen er eine enge Bindung hatte und die eine Spur in seinem Atelier hinterlassen haben. Die..

veröffentlicht am 11.02.25 um 08:25
Ilijana Jotowa

Vizepräsidentin fordert zügige Organisation der UNESCO-Tagung in Sofia

Vizepräsidentin Ilijana Jotowa mahnte, dass Bulgarien mit der Organisation und Vorbereitung der 47. Tagung des UNESCO-Welterbekomitees im Jahr 2025 zu spät dran sei. Sie nahm am Forum „SOS für das kulturelle Erbe“ teil, das von der..

veröffentlicht am 10.02.25 um 11:53