Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Zerstörtes bulgarisches Denkmal in Ohrid wiederhergestellt

| aktualisiert am 28.11.20 um 16:43
Foto: Innenministerium

Das zerstörte Denkmal am Ufer des Ohridsees in Nordmazedonien, das in Erinnerung an die 15 auf dem Schiff „Ilinden“ verunglückten bulgarischen Touristen gebaut wurde, wurde wiederhergestellt. Ein "stilisierter Tropfen" mit 15 ineinander verschlungenen Rosen aus Metall wurde in Gedenken an den tragischen Unfall mit dem Schiff Ilinden auf dem Ohrid-See am 5. September 2009 gebaut, informiert BGNES. 
Das bulgarische Außenministerium brachte seine Empörung über die Entweihung des Denkmals zum Ausdruck und betonte, dass eine solche Einstellung zum Gedächtnis an die toten bulgarischen Touristen inakzeptabel sei. Das Außenministerium Nordmazedoniens verurteilte ebenfalls nachdrücklich den Akt des Vandalismus.
Auf Anordnung der Gemeinde von Ohrid wurde das Denkmal bereits repariert, informierte auf Facebook der Bürgermeister von Ohrid Konstantin Georgieski. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 30. Mai

Am Freitag liegen die Mindesttemperaturen bei 10 bis 15°C. In Sofia werden es 10°C sein. Im Laufe des Tages bilden sich über dem größten Teil des Landes Regenwolken und es wird am Nachmittag vielerorts zu kurzen Regenschauern kommen, die sich mit..

veröffentlicht am 29.05.25 um 19:45
Rossen Karadimow und Maria Filipowa

Kommission für den Schutz des Wettbewerbs will aktiv gegen Wucher vorgehen

Die Kommission für den Schutz des Wettbewerbs will Geldstrafen in Höhe von zehn Prozent des Jahresumsatzes gegen Händler verhängen, die nach der Einführung des Euro Wucher betreiben, erklärte auf einer Pressekonferenz ihr Vorsitzender Rossen Karadimow..

veröffentlicht am 29.05.25 um 14:45

Bulgarische Armee hat Rekrutierungsprobleme

Trotz der ergriffenen Maßnahmen werden laut dem Bericht über den Zustand der Verteidigung und der Streitkräfte Ende vergangenen Jahres 21,8 Prozent der Stellen für das militärische Personal in der Armee unbesetzt bleiben. Das Dokument wurde vom..

veröffentlicht am 29.05.25 um 09:50