Der Ofen verfügt über eine vollständig erhaltene Brennkammer und hat zwei Ebenen. Auf der unteren Ebene befinden sich die beiden Brennkammern. Darin wurde das Feuer angezündet, was den Grill erwärmt hat. Über dem Grill befindet sich die obere Kammer des Ziegelofens. Der Grill hat eine Fläche von etwa 15 Quadratmetern, sagte der Archäologe Kristian Michajlow, zitiert von BGNES.
Die Temperatur im Ofen konnte auf ca. 900 Grad klettern, betonte Prof. Georgi Atanassow.
Experten zufolge unterscheidet sich die Technologie nicht wesentlich von der heutigen Art der Ziegelherstellung. „Wenn wir die Größe der Ziegel und ihre Dekoration sorgfältig betrachten, schließen wir die Möglichkeit nicht aus, dass in diesem Ofen Ziegel für den Bau des prächtigen Kastells von Justinian dem Großen gebrannt wurden, das um 620-630 am Donauufer erbaut wurde, sagte Prof. Atanassow.
Laut den Archäologen handelt es sich bei diesem Fund um den größten Brennofen für Keramik aus der Römerzeit, der bisher in unserem Land entdeckt wurde.
Der bulgarische Patriarch und Metropolit von Sofia Daniil begrüßte die Gläubigen mit den Worten „Christus ist auferstanden!“ und betonte in seiner Osteransprache die Berufung der orthodoxen Christen, der Welt die außerordentliche himmlische Freude..
Die Gottesdienste für Karsamstag beginnen am Freitagabend mit einer Totenmesse, die an das Leiden und Sterben Jesu Christi erinnert. Die Kirche gedenkt der Bestattung des Erlösers und seines Abstiegs in die Unterwelt, um die dort gefangenen Seelen der..
Am Karfreitag erinnert die Kirche an die großen Leiden Jesu Christi, der sich aus eigenem Willen verurteilen, geißeln, bespucken, demütigen, mit Striemen schlagen und mit einer Dornenkrone auf dem Haupt den Menschen zeigen ließ. Mit dem..