Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Über 4.000 Zuschauer sehen sich die erste Online-Theateraufführung in Bulgarien an

Dramatisches und Puppentheater „Iwan Radoew“ in Plewen
Foto: BTA

Die erste Online-Premiere in der 101-jährigen Geschichte des Dramatischen und Puppentheaters „Iwan Radoew“ in Plewen wurde von über 4.000 Zuschauern von verschiedenen Kontinenten auf der Internetseite des Theaters verfolgt. Sie haben sich die Aufführung von Jawor Gardew „Die Erniedrigten. Belarus“ von Andrej Kurejtschik angesehen, die am 14. Dezember ausgestrahlt wurde.

Möglich wurde dies dank der englischen Untertitel. Das ist die erste Online-Aufführung in Bulgarien, die speziell für das Online-Publikum gemacht wurde. Geprobt und gefilmt wurde die Produktion in völliger Selbstisolation der Schauspieler, ohne direkte Kontakte auf der Bühne oder vor der Kamera.

Der Autor Andrej Kurejtschuk wurde wegen seiner Haltung gegen den den weißrussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko aus seiner Heimat Weißrussland verbannt und hat in Bulgarien Zuflucht gefunden. Er hat seine Familie seit über zwei Monaten nicht mehr gesehen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Tage der argentinischen Kultur und Kunst in Plowdiw

Die zweitgrößte Stadt Bulgariens, Plowdiw, veranstaltet vom 25. bis 28. September erstmals die Tage der argentinischen Kultur und Kunst.  Das viertägige Festival umfasst Ausstellungen, literarische Lesungen, Konzerte mit Musikern aus Argentinien..

veröffentlicht am 25.09.25 um 08:30
Stefan Komandarew

„Made in EU“ erhielt in Warna den Filmpreis „Goldene Rose“ 2025

Der Film „Made in EU“ des Regisseurs Stefan Komandarew erhielt den Hauptpreis für einen Spielfilm beim 43. Festival des bulgarischen Kinos „Goldene Rose“. Nach Ansicht der Jury handelt es sich um ein kompromissloses Werk, das nicht nur den..

veröffentlicht am 24.09.25 um 12:17

Bulgarische Autoren finden sich zum Literaturforum in Berlin ein

Ein Literaturabend unter dem Motto „Das Wort, das uns vereint“ mit Autoren aus Bulgarien findet am 26. September um 18.30 Uhr Ortszeit in der deutschen Hauptstadt statt, mit der Adresse Nikolaikirchplatz 7, 10178 Berlin. Die Veranstaltung..

veröffentlicht am 24.09.25 um 10:35