Bischof Tichon von Tiweriopolski ist der zweite Bulgare, der sich nach Gesundheitsminister Prof. Kostadin Angelow am Tag des Heiligen Stefan einer Impfung gegen Covid-19 unterzogen hat, informierte das Gesundheitsministerium. Bevor er in den Dienst der Kirche trat, hat der Bischof selbst als Sanitäter in einem Stuttgarter Krankenhaus gearbeitet. „Während der Weihnachtszeit möchte ich mit dieser Geste ein Licht im Tunnel für alle anzünden, die sich um die Kranken kümmern, sowie für alle Christen in Bulgarien. Endlich können wir in Ruhe unsere Lieben sehen, von denen wir so lange getrennt waren.“ Mit diesen Worten erklärte Bischof Tichon die Symbolik des heutigen Tages sowie seine Entscheidung, einer der ersten Geimpften in unserem Land zu sein.
Der stellvertretende Ministerpräsident und Minister für Innovation und Wachstum Tomislaw Dontschew traf sich mit dem japanischen Botschafter in Bulgarien Hisashi Michigami. Erörtert wurden die traditionell guten Beziehungen zwischen Bulgarien..
Die italienische Botschafterin in Sofia, Giuseppina Zarra und Vizepremier und Verkehrsminister Grosdan Karadschow haben die bilaterale Zusammenarbeit im Bereich der Konnektivität besprochen und dabei besonderes Augenmerk auf die Fortschritte bei..
Der neue bulgarische Film „Die Therapie“, dessen Premiere am 7. Februar ist, wurde für die Teilnahme an mehreren internationalen Festivals in den USA und Europa ausgewählt, berichtete BTA. Dazu gehören die 78. Ausgabe des Internationalen..
Innenminister Daniel Mitow traf sich mit Österreichs Botschafterin in Bulgarien, Andrea Ikić-Böhm. Beide schätzten die bilaterale Zusammenarbeit im..
Die ukrainische Rada hat heute den Kauf von zwei Reaktoren aus Bulgarien für den Ausbau des KKW Chmelnizkij genehmigt, berichten bulgarische Medien. Die..
Die Europäische Staatsanwaltschaft in Sofia hat Anklage gegen den Geschäftsführer und den Eigentümer eines Unternehmens erhoben, das des Betrugs bei einer..