Vier politische Formationen werden mit Sicherheit in das nächste Parlament einziehen und weitere drei haben potenzielle Chancen dafür. Die Daten stammen aus der jüngsten Umfrage von „Afis“, die aus eigenen Mitteln im Zeitraum vom 12. bis 17. Februar unter 1.000 Personen durchgeführt wurde. Der Umfrage zufolge behalte die politische Koalition „GERB-SDS“ ihre führende Position mit etwas mehr als 25% Zustimmung bei, gefolgt von der Koalition „BSP für die Bulgarien“ mit 22,5%. Um den dritten Platz konkurrieren die Partei "Es gibt ein solches Volk" und die Bewegung für Rechte und Freiheiten. Die drei weiteren politischen Fortmationen, die eine Chance für Einzug ins nächste Parlament haben, sind "Demokratisches Bulgarien", "Steh auf!" Mutri raus! “ und die VMRO-Partei.
Die Strafrechtskammer des Obersten Kassationsgerichts (WKS) hat entschieden, dass das Mandat des amtierenden Generalstaatsanwalts kraft Gesetzes („ex lege“) nach Ablauf der gesetzlich vorgesehenen Frist von sechs Monaten endet. Daher ist..
Bulgarien schützt die europäischen Außengrenzen äußerst gut und erfolgreich. Im Vergleich zu 2024 sind die Versuche, die bulgarisch-türkische Grenze illegal zu überschreiten, um mehr als 75 Prozent gesunken. Das erklärte Premierminister..
In Kürze werde eine Marktforschung eingeleitet, der ein Ausschreibungsverfahren für bulgarische Entwickler mehrerer vom Verteidigungsministerium geforderter Drohnentypen folgen werde. Das kündigte Vizepremier und Innovationsminister Tomislaw..
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 2 und 7°C liegen, in Sofia bei etwa 2°C. Die Regenfälle aus der Nacht werden allmählich nachlassen,..