Eine Multimedia-Show mit einer Kombination aus Ton, Licht, Animation und Rauch wird die Entwicklung der Festung "Heiliger Geist" in den verschiedenen Epochen zeigen. Die Festung befindet sich im Kurort Mineralni Bani bei Haskowo. Gegründet wurde sie im 2. Jh. und war bis zum 11. Jh. bewohnt. Die Mauern sind bis zu 3,5 Meter hoch und stellenweise 2 Meter dick. Im 12. Jahrhundert entstand auf dem Gelände der Festung eine Nekropole. Während der Ausgrabungen entdeckten Archäologen eine große Menge an reich verziertem Schmuck.
Im Frühjahr wird die Festung zum neuen Leben erweckt. Dann wird sie durch die spektakuläre Lichtshow in ihrer ganzen Pracht erstrahlen. Zu diesem Zweck wurde bereits ein spezieller Multimedia-Turm installiert, der für die Beleuchtung und den Klang sorgen wird.
In der Nähe der Festung "Heiliger Geist" wird es gemütliche Orte zur Erholung geben sowie einen Bereich für die Organisation von Veranstaltungen, Aufführungen im Freien und saisonalen Attraktionen für die Touristen, verspricht die Gemeinde.
Zusammengestellt: Weneta Nikolowa
Übersetzung: Georgetta Janewa
Die Kirche „Verklärung des Herrn“ im Kurort Borowez im Rilagebirge, die einzige Holzkirche Bulgariens, hat heute ihren Feiertag begangen. Die Heilige Messe wurde von Bischof Gerasim von Melnik, dem Sekretär der Heiligen Synode der..
„Unser Land ist die Wiege antiker Zivilisationen. Dank der bulgarischen Archäologen werden sie der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht." Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei der Präsentation der restaurierten Statue eines Mannes..
Im Jahr 2025 jährt sich der Atombombenabwurf auf die japanische Stadt Hiroshima zum 80. Mal. Als Zeichen des Mitgefühls für die Opfer des Angriffs kann die bulgarische Öffentlichkeit traditionell nur am 6. August jeden Jahres ein einzigartiges..
„Unser Land ist die Wiege antiker Zivilisationen. Dank der bulgarischen Archäologen werden sie der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht." Das..
Die Kirche „Verklärung des Herrn“ im Kurort Borowez im Rilagebirge, die einzige Holzkirche Bulgariens, hat heute ihren Feiertag begangen. Die..
Im Jahr 2025 jährt sich der Atombombenabwurf auf die japanische Stadt Hiroshima zum 80. Mal. Als Zeichen des Mitgefühls für die Opfer des Angriffs..