Eine Multimedia-Show mit einer Kombination aus Ton, Licht, Animation und Rauch wird die Entwicklung der Festung "Heiliger Geist" in den verschiedenen Epochen zeigen. Die Festung befindet sich im Kurort Mineralni Bani bei Haskowo. Gegründet wurde sie im 2. Jh. und war bis zum 11. Jh. bewohnt. Die Mauern sind bis zu 3,5 Meter hoch und stellenweise 2 Meter dick. Im 12. Jahrhundert entstand auf dem Gelände der Festung eine Nekropole. Während der Ausgrabungen entdeckten Archäologen eine große Menge an reich verziertem Schmuck.
Im Frühjahr wird die Festung zum neuen Leben erweckt. Dann wird sie durch die spektakuläre Lichtshow in ihrer ganzen Pracht erstrahlen. Zu diesem Zweck wurde bereits ein spezieller Multimedia-Turm installiert, der für die Beleuchtung und den Klang sorgen wird.
In der Nähe der Festung "Heiliger Geist" wird es gemütliche Orte zur Erholung geben sowie einen Bereich für die Organisation von Veranstaltungen, Aufführungen im Freien und saisonalen Attraktionen für die Touristen, verspricht die Gemeinde.
Zusammengestellt: Weneta Nikolowa
Übersetzung: Georgetta Janewa
Am Vorabend des Feiertags der Hauptstadt am 17. September, an dem die bulgarische orthodoxe Kirche der heiligen Märtyrerinnen Glaube, Hoffnung, Liebe und ihrer Mutter Sophia gedenkt, schmückten mit dem Segen des bulgarischen Patriarchen Daniil Ikonen..
Am 22. September 1908 verkündete Prinz Ferdinand I. mit einem Manifest die Unabhängigkeit Bulgariens und begründete damit das Dritte Bulgarische Reich. Die Kirche „Heilige 40 Märtyrer” in der alten bulgarischen Hauptstadt Weliko Tarnowo wurde nicht..
Am 14. September verehrte die Bulgarisch-Orthodoxe Kirche das Kreuz, an dem Jesus Christus gekreuzigt wurde. Die „Erhöhung des Heiligen Kreuzes“ oder Kreuztag zählt zu den zwölf großen kirchlichen Festen und gehört zu den vier Tagen im orthodoxen..
Am 22. September 1908 verkündete Prinz Ferdinand I. mit einem Manifest die Unabhängigkeit Bulgariens und begründete damit das Dritte Bulgarische Reich...
Am Vorabend des Feiertags der Hauptstadt am 17. September, an dem die bulgarische orthodoxe Kirche der heiligen Märtyrerinnen Glaube, Hoffnung, Liebe..