Zwei Abgeordnete aus den Reihen der Partei „Demokratisches Bulgarien“ stellten dem scheidenden Ministerpräsidenten die Frage, inwieweit die Explosionen, die sich in den heimischen Rüstungswerken in den vergangenen 10 Jahren ereignet haben, von außen verursacht worden sein könnten. Grund für die Frage der Abgeordneten Welisar Schalamanow und Martin Dimitrow sind die Untersuchungsergebnisse der tschechischen Behörden, dass russische Agenten für die Explosion im Munitionslager von Vrbětice 2014 verantwortlich seien. Die Untersuchung habe ergeben, dass der Anschlag gegen den bulgarischen Waffenhändler Emilijan Gebrew gerichtet gewesen sei, dessen Munition dort gelagert wurde. Aus dem Unternehmen von Gebrew wurde diese Information als unzutreffend zurückgewiesen, informierte BGNES.
In einer Erklärung von „Demokratisches Bulgarien“, verlesen im Parlament, wird die Sorge über das Ausmaß des russischen Agentennetzes im bulgarischen Verteidigungsministerium zum Ausdruck gebracht. Der Premierminister wird aufgefordert, gegebenenfalls in einer Parlamentssitzung hinter geschlossenen Türen, darüber nähere Auskunft zu erteilen.
„Wenn wir uns mit Diplomatie befassen, müssen wir uns mit den Fakten und der offiziellen Wahrheit befassen“, sagte Außenminister Georg Georgiew bei der Debatte in der Volksversammlung über das Misstrauensvotum gegen die Regierung wegen Versagen der..
Das Programm für humanitäre Hilfe für Vertriebene aus der Ukraine wurde um einen Monat verlängert, teilte der Pressedienst der Regierung mit. Während dieser Zeit wird die humanitäre Hilfe für ukrainische Bürger in Not unter differenzierten Bedingungen..
Die DPS „Demokratie, Rechte und Freiheiten“ wird die Regierung bis zum Erhalt des Konvergenzberichts für die Eurozone, der für Juni dieses Jahres erwartet wird, unterstützen. Das geht aus einer Erklärung hervor, die auf einer sechsstündigen..
Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat Premierminister Rossen Scheljaskow den Ärzten und dem Gesundheitspersonal in Bulgarien seine tiefe..
Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte..
Für die Verbesserung des Straßennetzes wird über einen Zeitraum von zehn Jahren etwa 1 Milliarde Euro pro Jahr benötigt. In einem Interview für den..