Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Reserve von über 300 Mill. Euro zur Coronabekämpfung bis Jahresende

Foto: Archiv

Der Staatshaushalt verfüge über ein Puffer von 600 Millionen Lewa (ca. 307 Mill. Euro), mit denen bis Ende des Jahres die nötigen Maßnahmen gegen Covid-19 finanziert werden können. Das wurde auf einer Arbeitssitzung beim scheidenden Ministerpräsidenten Bojko Borissow bekannt. „Mit den während der Epidemie gewährten nahezu 1,15 Milliarden Lewa (ca. 588 Mill. Euro) können in der Gesundheitsfürsorge alle aufkommenden Ausgaben gedeckt werden; die medizinischen Angestellten können beruhigt sein, dass jeder Bedarf finanziell abgesichert ist“, versicherte der scheidende Gesundheitsminister Prof. Kostadin Angelow. Er fügte hinzu, dass die Impfung mit sehr gutem Tempo vorankomme, wobei in den Gemeinden Pernik, Plewen und Sofia bereits über 2.500 Bürger pro 100.000 Einwohner geimpft worden seien. Im zweiten Jahresquartal sollen 5,5 Millionen Impfdosen geliefert werden, informierte der Gesundheitsminister.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Iskra Michajlowa

„Wasraschdane“ ist gegen Verkauf von Reaktoren an die Ukraine

Die Partei „Wasraschdane“ hat sich gegen den Verkauf der beiden russischen Reaktorblöcke für das Kernkraftwerk „Belene“ an die Ukraine ausgesprochen. „Das Kernkraftwerk „Belene“ ist eines der fortschrittlichsten Kernkraftwerksprojekte in..

veröffentlicht am 12.02.25 um 15:32

Regierung billigt Zeit- und Streckenplan für Fertigstellung bis 2031 der Struma-Autobahn

Der Ministerrat hat einen Fahrplan für die Fertigstellung der Struma-Autobahn verabschiedet. Dem Zeitplan zufolge wird im Februar 2025 eine öffentliche Ausschreibung für den Entwurf des unvollendeten Abschnitts Simitli-Kresna stattfinden. Die..

veröffentlicht am 12.02.25 um 13:56

Deutschland schiebt im Rahmen des Dublin-Abkommens 7 Flüchtlinge nach Bulgarien ab

Nordrhein-Westfalen hat den ersten Charterflug zur Abschiebung von Flüchtlingen durchgeführt, berichtete der Fernsehsender bTV. Auf dem Flug befanden sich sieben junge Männer aus Afghanistan und Syrien. Sie sind nicht vorbestraft. Die Abschiebung..

veröffentlicht am 12.02.25 um 12:54