Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sofia und Burgas mit Initiativen zum Europatag

Foto: Archiv

Der Nationale Kulturpalast in Sofia wird heute Abend anlässlich des Europatags in den Farben der Europaflagge erleuchtet werden. Innerhalb der LUX-Kinotage wird wiederum im „Haus des Kinos“ der Film „Der Rausch“ von Thomas Vinterberg gezeigt; Eintritt ist frei. Überraschungen warten ihrerseits auf die Reisenden an 250 Bahnhöfen des Landes. Den ganzen Tag über wird man sie anlässlich des Festtages und des EuropäischenJahres des Eisenbahnverkehrs begrüßen.

Die bulgarische Schwarzmeerstadt Burgas hat sich zum Europatag etwas anderes einfallen lassen – die Freunde der Stadt werden aufgefordert, ein Selfie von sich zu machen (unabhängig vom Ort, an dem sie sich befinden sollten), es mit einer Botschaft zu versehen und im Instagramm (#loveburgas) zu veröffentlichen. Auf diese Weise wollen die Gemeinde von Burgas und das Informationszentrum der Stadt die Menschen aus den verschiedensten Teilen der Welt vereinen.

Zusammengestellt: Diana Zankowa

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der Garten “Inspiration”- wie junge Menschen mit besonderen Bedürfnissen Gemeinschaft und Zukunft schaffen

Am Palmsonntag hat die einzigartige Kreativwerkstatt „Samen der Güte“ die Arbeit aufgenommen und ihr Ort ist sogar noch besonderer – der Garten “Inspiration” in Boschurischte. „Ich liebe es, hierher zu kommen. Schauen Sie sich das Lächeln all..

veröffentlicht am 26.04.25 um 11:25
Bildungsminister Krassimir Waltschew

Bürger organisieren Protest gegen Pflichtfach „Religion“ in der Schule

In den sozialen Netzwerken wird ein Protest organisiert, der den Rücktritt von Bildungsminister Krassimir Waltchew und die Rücknahme der Idee des Bildungsministeriums „Religion und Tugend“ als Pflichtfach  einzuführen, berichtet der BNR-Reporter Andrej..

veröffentlicht am 25.04.25 um 18:12

Zivilgesellschaft fordert funktionierende Polizei und ein Ende der Gewalt gegen Tiere

Die Bulgaren haben Haustiere immer mit Dankbarkeit und Respekt behandelt. Das Pferd, der Ochse, der Esel, die Kuh sind seit jeher die treuesten Partner und Helfer unseres Volkes bei der Feldarbeit. Das Aufkommen von Mechanisierung und Technologie hat..

veröffentlicht am 25.04.25 um 10:40