Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Militärtruppen aus Albanien und der Türkei durchqueren Bulgarien

Foto: EPA/BGNES

Über 400 Militärangehörige aus der Türkei und Albanien werden am 10. und 11. Mai Bulgarien durchqueren und mit militärischer Ausrüstung nach Rumänien transportiert. Zusammen mit Truppen aus 20 anderen Ländern werden sie an den NATO-Übungen „Steadfast Defender-21“ und „Noble Jump-21“ teilnehmen. Das türkische Kontingent wird die Donau über die Brücke bei Russe passieren. Nachdem die albanischen Truppen die Nacht in Widin in Nordwestbulgarien verbracht haben, werden sie über die Donaubrücke 2 nach Rumänien gelangen. Die ausländischen Einheiten werden von bulgarischer Militärpolizei eskortiert. In der Nacht zum 11. Mai findet im Rahmen der Luftübung „Swift Response 21“, geleitet vom Kommando der United States Army Europe and Africa (USAREUR-AF), eine strategische Luftlandeoperation am Flughafen Tscheschnegirowo bei Plowdiw in Südbulgarien statt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Georg Georgiew

Außenminister appelliert, Fall „Vezhen“ nicht zu politisieren

Die Nationale Sicherheitsbehörde DANS hat keine Beweise dafür, dass sich unter den bulgarischen Besatzungsmitgliedern des in Schweden festgehaltenen Schiffes „Vezhen“ Agenten ausländischer Dienste oder Straftäter befinden. Das erklärte der..

veröffentlicht am 30.01.25 um 12:26

Bulgarien nimmt an internationaler Messe „Jagd & Hund“ teil

Bis zum 2. Februar präsentiert sich Bulgarien auf der Internationalen Jagdmesse „Jagd & Hund“ in Dortmund mit einer Weltrekord-Wildschwein-Trophäe aus der staatlichen Jagdfarm „Kormisosch“. Jedes Jahr kommen Tausende Jagdinteressierte aus..

veröffentlicht am 30.01.25 um 11:45

Sicherheitsausschuss im Europäischen Parlament befasst sich mit dem Fall „Vezhen“

Der Kasus mit dem festgehaltenen Schiff „Vezhen“ wurde am Dienstag im Ausschuss für Sicherheit und Verteidigung des Europäischen Parlaments hinter verschlossenen Türen diskutiert, teilte der bulgarische Europaabgeordnete Andrej Nowakow mit...

veröffentlicht am 30.01.25 um 10:20