Obwohl das Haushaltsdefizit die Kriterien für den Beitritt zur Eurozone überschreiten wird, hält Bulgarien am Ziel fest, 2024 den Euro einzuführen. Das geht aus dem Konvergenzprogramm für den Zeitraum 2021-2023 hervor, das am 5. Mai vom Kabinett abgestimmt und heute auf der Website des Finanzministeriums veröffentlicht wurde, berichtete unsere Reporterin Marta Mladenowa.
Bulgarien werde 2023 voraussichtlich mit einem Defizit von 3,1% beenden, was die von Maastricht festgelegte Grenze von 3% überschreitet, wie das Konvergenzprogramm zeigt
In der Nacht wird es stellenweise regnen und gewittern. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia um 5°C. Am Morgen wird es stellenweise kurzzeitigen Nebel in den Niederungen geben und in den höheren Lagen sowie in..
Die Regierungsmehrheit steht fest hinter der Regierung und verfügt über die Voraussetzungen, eine volle Amtszeit von vier Jahren zu regieren. Dies gab Premierminister Rossen Scheljaskow nach einer Sitzung des Gemeinsamen Verwaltungsrates bekannt...
Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa hat den Antrag auf ein Referendum über den Euro an Präsident Rumen Radew zurückgeschickt, berichtete NOVA. BNR-Quellen bestätigten diese Information. Somit wird die Volksversammlung den Antrag..
Präsident Rumen Radew wird das Verfassungsgericht anrufen, weil sich die Volksversammlung geweigert hat, über die Durchführung eines Referendums mit der..
Die Nationalisten von „Wasraschdane“ organisieren heute um 18.30 Uhr im Nationalen Kulturpalast in Sofia eine Veranstaltung, die als Diskussion über die..
Am Samstag wird es meist sonnig sein. In Ostbulgarien wird es vormittags stark bewölkt sein und mancherorts noch regnen. Es wird windig sein mit..