Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Timmermans: Erdgasanschlüsse für private Haushalte ist ein Zwischenschritt in Richtung Klimaneutralität

Frans Timmermans
Foto: BGNES

„Die Nutzung von Erdgas muss ein „Zwischenschritt“ zur Schaffung einer klimaneutralen Wirtschaft sein, was insbesondere für Bulgarien gilt“, sagte der geschäftsführende Vizepräsident und Kommissar für Klimaschutz der Europäischen Kommission, Frans Timmermans, auf eine Frage eines Journalisten des BNR-Inlandssenders „Horizont“ während des Treffens, organisiert vom Radionetz „Euranet Plus“.

„In Bulgarien, aber auch in anderen Ländern, führt der Übergang von Kohle und Holz zu erneuerbaren Energien über den Einsatz von Erdgas in den Haushalten. Das Erdgas ist jedoch kein erneuerbarer Energieträger. Wir dürfen also nicht von ihm abhängig werden. Die Europäische Kommission will sicherstellen, dass dieser Übergang sozial gerecht ist. Wir alle haben ein Interesse daran, dass es keine Energiearmut gibt, dass der Übergang den Menschen hilft, weniger und nicht mehr für Energie zu bezahlen, und dass dies auf faire Weise geschieht “, sagte Frans Timmermans.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Temenuschka Petkowa

Regierung stockt Kapital der Bulgarischen Entwicklungsbank auf

Die Regierung hat beschlossen, das Kapital der Bulgarischen Entwicklungsbank um 4 Milliarden Lewa (über 2 Milliarden Euro) zu erhöhen. Das Geld soll in neue Industriegebiete, den Bau eines neuen Wasserversorgungsnetzes sowie in den..

veröffentlicht am 27.08.25 um 17:35

1,5 Milliarden Lewa fließen in den Energiesektor

Die Regierung hat eine Erhöhung des Haushalts des Energieministeriums um 1,5 Milliarden Lewa (770 Millionen Euro) genehmigt, gab Energieminister Schetscho Stankow bekannt. Die Mittel sind für den Bau der Atommeiler 7 und 8 mit Westinghouse..

veröffentlicht am 27.08.25 um 14:55
Ljuboslaw Kostow

Gewerkschaften: Ab 1. Januar 2026 soll der Mindestlohn 1.213 Lewa betragen

Der Mindestlohn in Bulgarien soll ab dem 1. Januar 2026 bei 1.213 Lewa (620,20 Euro) liegen.  Das entspricht einer Erhöhung um 12,6 Prozent bzw. 136 Lewa im Vergleich zum aktuellen Wert. Dies sieht ein vom Arbeits- und Sozialministerium..

veröffentlicht am 26.08.25 um 18:30