Bei Forschungs- und Grabungsarbeiten in der antiken Stadt HeracleaSintica in der Gegend Rupite bei Petritsch stoßen die Archäologen immer wieder auf wertvolle Artefakte, darunter eine Darstellung von Alexander dem Großen, ein Reliefbild eines Musikers, eine massive Marmorskulptur eines Stiers und eine mit dem Mithras-Kult verbundene Statue, eine Inschrift aus dem ersten Jahrhundert zu Ehren des Kaisers Tiberius und eine meisterhaft gefertigte Statue einer jungen Frau in Lebensgröße.
Die Archäologen sind überzeugt, dass es sich um die Statue der antiken griechischen Siegesgöttin Nike handelt, da sie an der Stelle der Akropolis gefunden wurde, die die Heiligtümer der Stadt beherbergt.
Die Statue hat gut erhaltene Flügel, der Kopf aber fehlt.
Es wird vermutet, dass das Kunstwerk während der Barbareneinfälle Ende des 3. Jahrhunderts beschädigt wurde.
Die Gemeinde Lowetsch beging mit einer Reihe feierlicher Veranstaltungen den 148. Jahrestag der Befreiung der Stadt von der osmanischen Herrschaft und der Errichtung einer lokalen Selbstverwaltung, berichtete BGNES. Nach der Gedenkmesse für die..
Bei archäologischen Untersuchungen auf dem Gelände der Nationalen Kunstakademie wurden 13 antike Gräber freigelegt. Die Ausgrabungen begannen am 11. August, nachdem bei Bauarbeiten am Nordgebäude der Akademie ein antikes Ziegelgrab entdeckt..
Trapesiza ist einer der drei Hügel, mit denen die alte bulgarische Hauptstadt Tarnowgrad – der mittelalterliche Name des heutigen Weliko Tarnowo – bekannt ist. Er liegt nordwestlich der Stadt, gegenüber dem benachbarten Hügel Zarewez, auf dem sich im..
Die Gemeinde Lowetsch beging mit einer Reihe feierlicher Veranstaltungen den 148. Jahrestag der Befreiung der Stadt von der osmanischen Herrschaft und..
Bei archäologischen Untersuchungen auf dem Gelände der Nationalen Kunstakademie wurden 13 antike Gräber freigelegt. Die Ausgrabungen begannen..