Die Strompreise in Bulgarien übersteigen die auf den wichtigsten Exportmärkten für die bulgarische Industrie, Deutschland, Italien, Frankreich, Österreich, um mehr als 50 %. Das geht aus einem Schreiben der Assoziation der bulgarischen Arbeitgeberverbände an den Premierminister hervor.
Die Industriellen werden nationale Proteste vorbereiten, wenn die Regierung keine Maßnahmen gegen das künstliche Defizit ergreift, um die hohen Preise aufrechtzuerhalten. Es wird weiter angeführt, dass die wichtigsten Kraftwerke nur zu 25 % ausgelastet sind und gleichzeitig Strom ins Ausland exportiert wird. Die Situation habe sich verschärft und an Dynamik gewonnen, was die Wettbewerbsposition auf dem gesamteuropäischen Markt dramatisch verschlechtere. Das sei ein inakzeptables und unverantwortliches Verhalten der zuständigen Institutionen, heißt es in dem Schreiben.
Die bulgarischen Planungsregionen müssen dringend reformiert werden, fordern die lokalen Behörden. Die derzeitige Aufteilung in Regionen zeigt ein zunehmendes wirtschaftliches Ungleichgewicht bei den EU-Beihilfen. Das Problem ist in der..
Die bulgarische Wirtschaft ist im dritten Quartal um 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gewachsen, so eine Express-Schätzung des Nationalen Statistikamtes. Der Endverbrauch verzeichnet ein Wachstum von 4,6 Prozent, die Importe von Waren..
„Die wichtigsten Prioritäten der Wirtschaft - die Mitgliedschaft in der Eurozone und der Schengen-Vollbeitritt auch zu Lande - bleiben im Hintergrund. Sie sind die Motoren, die die Wirtschaft ankurbeln können. Das Fehlen einer regulären..