Die Gemeinde Kawarna hat heute auf Anordnung der Bürgermeisterin Elena Baltadschiewa für sieben Tage den teilweisen Ausnahmezustand ausgerufen. Das geschah im Zusammenhang mit dem Risiko des Verlusts von Menschenleben und der Gefahr für die Gesundheit der Besatzung des gestrandeten Schiffes "Vera SU" sowie dem möglichen Auftreten negativer Auswirkungen auf die Umwelt, berichtete BNR Warna.
Katastrophenschutzmaßnahmen werden ergriffen und die Schiffsbesatzung wird auf Wunsch des Kapitäns evakuiert. Die Matrosen werden einer Gesundheitskontrolle unterzogen und könnten unter Quarantäne gestellt werden. Der Zugang zum Gebiet „Jajlata“ ist untersagt, mit Ausnahme von Personen, die an der Umsetzung der Maßnahmen beteiligt sind.
49,2 Prozent der bulgarischen Bürger unterstützten den Beitritt zur Eurozone, 45,8 Prozent sprachen sich dagegen aus. Das ging aus einer Untersuchung des Meinungsforschungsinstituts „Alpha Research“ hervor, die im Zeitraum vom 8. bis 22...
Die Regierung wird eine zentrale Struktur schaffen, die den Aufbau und die Etablierung einer einheitlichen Marke „Bulgarien“ steuern soll, um das internationale Image des Landes zu stärken. Dies geht aus dem vom Ministerrat für 2025..
Die Nationale Gesellschaft „Eisenbahninfrastruktur“ plant eine neue elektrifizierte Bahnverbindung zum Grenzübergang bei Lessowo. Diese soll die Konnektivität und die Verkehrskapazität zwischen Bulgarien und der Türkei verbessern, teilte das..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 18 und 23°C liegen, für Sofia bei 18°C. Im Tagesverlauf wird es sonnig sein. Es wird ein schwacher,..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 18 und 24°C liegen, für Sofia bei 19°C. Im Tagesverlauf wird es überwiegend sonnig sein. Am..
In den vergangenen 24 Stunden wurden landesweit 159 Brände gelöscht, teilte die Hauptdirektion „Brandschutz und Bevölkerungsschutz“ mit...