Die Nummern der Stimmzettel für die Parlaments- und Präsidentschaftswahlen am 14. November 2021 wurden in der Zentralen Wahlkommission ausgelost. An der Auslosung nahmen auch Vertreter der Parteien, Koalitionen und Initiativkomitees teil, die die Kandidaten nominiert haben.
Staatsoberhaupt Rumen Radew und die Vizepräsidentin Ilijana Jotowa werden mit der Wahlnummer 6 an den Wahlen teilnehmen. Die Kandidaten-Präsidentschaftspaare Prof. Anastas Gerdschikow und Newjana Mitewa, sowie Losan Panow und Maria Kassimowa-Moasse erhielten die Nummern 15 bzw. 19. Mustafa Karadaya von der „Bewegung für Rechte und Freiheiten“ wird mit der Nummer 17 erscheinen. Die emblematische Nummer 1 fiel an Jolo Denew und Mario Filew, die von einem Initiativkomitee nominiert wurden.
Bei der vorgezogenen Parlamentsabstimmung werden die Koalition GERB-SDS mit Wahlzettel Nummer 32 und die „BSP für Bulgarien“ mit Nummer 33 antreten. Die Partei „Es gibt ein solches Volk“ hat die Nummer 24 erhalten und die Partei „Demokratisches Bulgarien“ die Nummer 30. „Wir werden die Veränderung fortsetzen“ wird sich an den Wahlen unter der Nummer 25 und die „Bewegung für Rechte und Freiheiten“ mit der Nummer 17 beteiligen.
Am Mittwoch wird am Vormittag im größten Teil des Landes sonniges Wetter vorherrschen. Stärkere Bewölkung gibt es in den nördlichen und südlichen Regionen. Am Nachmittag bilden sich über vielen Gebieten Regenwolken, und es fällt stellenweise Regen. Es..
In einem offenen Brief an die Parlamentspräsidentin und an die Fraktionsvorsitzenden im Parlament der fordern zwölf Nichtregierungsorganisationen die sofortige Wahl eines nationalen Ombudsmannes, teilte BNR-Reporterin Silvia Welikowa mit...
Medizinstudenten, junge Ärzte und Fachärzte aus Sofia, Plowdiw, Plewen, Burgas, Warna und Stara Sagora haben für höhere Löhne, anständige Arbeitsbedingungen und geregelte Arbeitszeiten protestiert, berichtet BGNES. Vor dem Gesundheitsministerium in der..
Die Parlamentsfraktion von „Demokratie, Recht und Freiheiten“-DPS verabschiedete eine Erklärung zu den Ereignissen von Mai 1989, die zur Vertreibung der..
Das Parlament hat erneut den Vorschlag der Partei „Wasraschdane“ verworfen, ein Referendum über die Einführung des Euro abzuhalten. 50 Abgeordnete..
Fast 36.000 junge Menschen, darunter 561 aus Bulgarien, werden dank ihrer Teilnahme an der DiscoverEU-Initiative der Europäischen Kommission kostenlos in..