„Der Plan für Wiederaufbau und Nachhaltigkeit der Regierung legt zwei Termine für die Schließung von Kohlekraftwerken fest - 2038 bzw. 2040“, teilte der Premierminister der Übergangsregierung Stefan Janew mit.
„Der Mechanismus zur Festlegung dieses Datums muss noch auf der Grundlage technischer Analysen geklärt werden. Falls es nach 2040 möglich sein sollte, soll es so sein. Aber sollte aber nicht mit Daten jonglieren und die Leute erschrecken. Im Gegenteil! Wir suchen nach Vorhersehbarkeit“, kommentierte Janew.
„Am Dokument wurde in den letzten 5 Monaten intensiv gearbeitet. Es fanden Diskussionen in der 46. Volksversammlung und mit den interessierten Branchenorganisationen statt“, betonte der Premierminister. Der Plan solle der Europäischen Kommission am 15. Oktober zur Erörterung und Absprache vorgelegt werden.
Das Parlament hat erneut den Vorschlag der Partei „Wasraschdane“ verworfen, ein Referendum über die Einführung des Euro abzuhalten. 50 Abgeordnete stimmten dafür, 112 dagegen und 53 enthielten sich der Stimme. Redakteur: Iwo Iwanow..
Fast 36.000 junge Menschen, darunter 561 aus Bulgarien, werden dank ihrer Teilnahme an der DiscoverEU-Initiative der Europäischen Kommission kostenlos in Europa reisen können. Die Reisen müssen zwischen dem 1. Juli 2025 und dem 30. September 2026..
Am Mittwoch wird am Vormittag im größten Teil des Landes sonniges Wetter vorherrschen. Stärkere Bewölkung gibt es in den nördlichen und südlichen Regionen. Am Nachmittag bilden sich über vielen Gebieten Regenwolken, und es fällt stellenweise Regen. Es..
Die Parlamentsfraktion von „Demokratie, Recht und Freiheiten“-DPS verabschiedete eine Erklärung zu den Ereignissen von Mai 1989, die zur Vertreibung der..
Das Parlament hat erneut den Vorschlag der Partei „Wasraschdane“ verworfen, ein Referendum über die Einführung des Euro abzuhalten. 50 Abgeordnete..
Die Kommission für den Schutz des Wettbewerbs will Geldstrafen in Höhe von zehn Prozent des Jahresumsatzes gegen Händler verhängen, die nach der..