Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Umgebung des Museums „ Kakrinsko Hantsche“ wurde veredelt und sicherer gestaltet

Foto: lovech.bg

„Dieses Museum ist nicht nur ein Kulturdenkmal und eine wertvolle historische Stätte - es ist das Herz und die Seele unseres Dorfes.“ Mit diesen Worten motivieren die Bewohner des Dorfes Kakrina bei Lowetsch ihre Initiative, ihr  Dorfzentrum zu veredeln. Das Projekt sollte das Areal rund um das Museum „Kakrinsko Hantsche“ (Wirtshaus von Kakrina) schöner und sicherer gestalten. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Das Zentrum des malerischen Dorfes hat dank der neuen Landschaftsgestaltung und modernisierten Infrastruktur ein freundlicheres Aussehen bekommen und man hofft nun noch mehr Touristen anzuziehen.

Es sei daran erinnert, dass sich im Dorf Kakrina eines der ersten Museen befindet, die dem bulgarischen Freiheitsapostel Wassil Lewski gewidmet sind. Die Rede ist vom sogenannten „Kakrinsko Hantsche“, das während der osmanischen Fremdherrschaft vielen namhaften Revolutionären und Freiheitskämpfern Zuflucht gewährt hat.

Am unheilvollen Morgen des 27. Dezember 1872 wurde Wassil Lewski an diesem Ort gefangen genommen. Heute ist im Hof ​​des Wirtshauses von Kakrina ein geflochtener Zaun zu sehen, der jenem gleicht, über den Wassil Lewski zu springen versuchte, um den Türken zu entkommen. Unweit davon wurde ein Denkmal für den unsterblichen Helden errichtet. Das Wirtshaus wurde komplett restauriert.

Zusammengestellt: Weneta Nikolowa

Übersetzung: Rossiza Radulowa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Friedensglocke“ auf dem Weg nach Jerusalem durchquert Bulgarien

Der Friedensmarsch „Die Friedensglocke“ zieht derzeit durch Bulgarien.  Die Initiative stammt vom gleichnamigen deutschen Verein. Ziel der Teilnehmer ist es, ein Zeichen für Frieden zu setzen – gerade in einer Zeit, in der weltweit viele..

veröffentlicht am 08.08.25 um 11:44

Fischereischiff Tschawdar wird zum Taucherparadies nahe Sosopol

Das 1964 gebaute Fischereischiff „Tschawdar“ wurde in der Nähe der Schwarzmeerstadt Sosopol in einer Tiefe von 30 Metern auf den Meeresgrund versenkt. Die Aktion, die etwa eine Stunde dauerte, wurde vom Schriftsteller Michail Saimow und..

veröffentlicht am 05.08.25 um 16:41

Flughafen Warna begrüßt seinen einmillionsten Passagier

Nach Burgas begrüßte nun auch der Flughafen in Warna offiziell den einmillionsten Passagier in diesem Jahr. Gerhard Peschke kam mit seiner Frau, zwei Kindern und zwei Enkelkindern mit einem Flug aus Frankfurt in der bulgarischen..

veröffentlicht am 05.08.25 um 13:31