Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Fotoausstellung von Reisebloggern mit den schönsten Orten in Bulgariens

4
Wasserfall Polska skakawitza
Foto: Panajot Tolew

Eine Fotoausstellung mit einzigartigen Aufnahmen bulgarischer Reiseblogger soll während der Pandemie den Tourismus in Bulgarien popularisieren. Die Autoren der 25 Fotos sind Mitglieder der Nichtregierungsorganisation ASTOM, die die meistbesuchten bulgarischen Reiseblogs vereint.

Vom 7. bis 20. November können Besucher im Besitz des grünen Zertifikats im großen Kaufhaus am Boulevard „Bulgaria“ einige der schönsten Ecken unseres Landes durch die Linse der Reisefotografen sehen. Die Ausstellung ist als Wanderausstellung konzipiert und soll auch in anderen bulgarischen Städten gezeigt werden.

Das Sokolow-Kloster / Foto: Nadeschda Serafimowa

Die meisten Fotos wurden im vergangenen Pandemie-Jahr gemacht. Neben bekannten Sehenswürdigkeiten wie Weliko Tarnowo, das Sokolow-Kloster und das ethnografische Freilichtmuseum Etara werden auch wenig bekannte Ecken Bulgariens vorgestellt. Darunter ist die mystische Dolme „Die Platte“ im Sredna-Gora-Gebirge, die einsame Kapelle „Heilige Petka“ am Stausee „Smolsko“, die Moschee mit den zwei Minaretten im Dorf Tschepinzi im Rhodopengebirge, die atemberaubende Sicht auf den Sternenhimmel über Tjulenowo am Schwarzen Meer und noch viele andere fantastische Aufnahmen, die nichts mit den üblichen Klischees vom bulgarischen Massentourismus haben.

Das Rhodopendorf Tschepintzi / Foto: Ljubomira Danowa

Im Frühjahr 2020, unmittelbar nach dem Ende des ersten Lockdowns, riefen Reiseblogger in den sozialen Netzwerken auf, in Bulgarien Urlaub zu machen, um den Inlandstourismus zu unterstützen.

Angaben des Nationalen Statistischen Instituts zufolge hat die komplizierte Situation mit der Pandemie unsere Landsleute nicht vom Reisen abgehalten.

Die Bulgaren haben es im letzten Jahr vorgezogen, ihre Ferien in der Heimat zu verbringen. Touren zu wenig bekannten Orten des Landes, der Land- und Abenteuertourismus sind auf dem Vormarsch. Am häufigsten lassen sich Reisende von Reiseblogs inspirieren, die viele nützliche Informationen und schöne Fotos enthalten. Die Reiseblogger hören trotz Corona-Krise nicht auf, zu reisen, zu fotografieren, zu träumen und zu teilen, was sie gesehen und erlebt haben.

Biolumineszierendes Plankton in der Nähe des Schwarzmeerdorfes Tjulenowo / Foto: Rossitza Dimitrowa

Während der Ausstellung gibt es ein Gewinnspiel. Der Gewinner wird nach dem Zufallsprinzip ausgemacht und wird eine Leinwand mit einem Foto seiner Wahl aus der Ausstellung mit nach Hause nehmen können.

Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

Galerie

mehr aus dieser Rubrik…

Über den Wolken - Felsen und Ballons im zauberhaften Tanz über Belogradtchik

Belogradtschik und seine weltberühmten Felsen sind erneut Schauplatz eines zauberhaften Spektakels. An fünf Wochenenden - vom 19. September bis zum 19. Oktober - ist die Stadt Gastgeber der fünften Ausgabe der Ballonfiesta. Es werden über 5.000..

veröffentlicht am 28.09.25 um 11:10

Spaziergang in die Vergangenheit – das Dorf Medwen und seine Holzhäuser, die der Zeit trotzen

Holzhäuser, die sich an staubige Gassen schmiegen, ein plätschernder Bach und ein Kranz aus Eichen- und Buchenwäldern in der Umgebung – das Dorf Medwen gleicht einem Bild aus einem Märchenbuch. Während die benachbarten Orte Kotel und Scherawna..

veröffentlicht am 27.09.25 um 11:20

Welttourismustag - ein Anlass, Bulgarien zu bereisen

Seit 1980 wird am 27. September der Welttourismustag begangen. Bulgarien feiert den Tag des Tourisnus einen Monat früher. Am 27. August des Jahres 1895 fand auf Initiative des Schriftstellers Aleko Konstantinow die erste organisierte Besteigung des..

veröffentlicht am 27.09.25 um 10:05