Für die jetzigen 2-in-1-Wahlen wurden für unsere Landsleute im Ausland 751 Wahllokale in 68 Ländern eingerichtet. Bei den Wahllokalen in Deutschland gibt es einen gravierenden Unterschied im Vergleich zu den vorgezogenen Parlamentswahlen im Juli. Aufgrund von Beschränkungen durch die lokalen Behörden wird es in Deutschland Wahllokale an nur 40 Adressen geben, die Wahllokale werden aber 85 sein. Am zahlreichsten werden auch diesmal die Wahllokale in der Türkei und im Vereinigten Königreich sein: über 130 in jedem Land. Im Vergleich zu den vorangehenden Parlamentswahlen in diesem Jahr werden unsere Landsleute im Ausland jetzt über 31 Wahllokale weniger verfügen als am 11. Juli, als mit 782 Wahllokale im Ausland ein Rekord aufgestellt wurde.
Den bulgarischen Wählern im Ausland stehen 416 Wahlgeräte in 208 Wahllokalen zur Verfügung. In den anderen Wahllokalen wird das Stimmrecht mit Stimmzetteln ausgeübt. Am reibungslosen Ablauf der Wahlen sind mehr als 4.000 Mitglieder der Wahlkommissionen im Ausland beteiligt. Knapp 3.000 von ihnen sind Vertreter unserer im Ausland lebenden Landsleute.
Die Bulgaren im Ausland wählen einen Präsidenten und die politischen Kräfte zur Bildung der 47. Volksversammlung. Sie können jedoch nicht mit Vorzug für einen Kandidaten von der Liste einer der Parteien und Koalitionen votieren.
Ohne Voranmeldung kann in den Wahllokalen im Ausland auch jeder wahlberechtigte bulgarische Staatsbürger abstimmen, der sich auf Geschäftsreise befindet oder sich zeitweilig im Land aufhält.
Redaktion: Darina Grigorowa
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in den östlichen Regionen bis zu -8°C. In Sofia werden es etwa -3°C sein. Im Laufe des Tages wird es in Ostbulgarien und im größten Teil des Landes bewölkt sein und in..
Die Partei „Wasraschdane“ hat sich gegen den Verkauf der beiden russischen Reaktorblöcke für das Kernkraftwerk „Belene“ an die Ukraine ausgesprochen. „Das Kernkraftwerk „Belene“ ist eines der fortschrittlichsten Kernkraftwerksprojekte in..
Der Ministerrat hat einen Fahrplan für die Fertigstellung der Struma-Autobahn verabschiedet. Dem Zeitplan zufolge wird im Februar 2025 eine öffentliche Ausschreibung für den Entwurf des unvollendeten Abschnitts Simitli-Kresna stattfinden. Die..
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit..