Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Industrie zahlt einen Strompreis von 212 Euro/MWh

In Bulgarien wurde erneut ein Preisrekord aufgestellt. An der Energiebörse erreichte der Strompreis für Unternehmen 212 Euro/MWh. Auf der Day-Ahead-Plattform wurde außer in Bulgarien auch in den meisten anderen europäischen Ländern Strom teuer gehandelt. Höhere Preise oder nahe an den bulgarischen haben Griechenland, Serbien, Italien, Rumänien, Ungarn, Frankreich und Belgien, während der billigste Strom in Polen angeboten wird. Angaben des Stromnetzbetreibers zufolge werden derzeit 5.000 MWh produziert. Mehr als ein Fünftel davon wird exportiert, während der Import nur etwa 200 MWh ausmacht.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Oberkommissar Ljubomir Nikolow

Über 43.000 Euro bei Bestechungsforderungen an Fahrer von Robbie Williams‘ Ausstattung gefunden

Zwei Mitarbeiter der Exekutivagentur „Automobilverwaltung“, die von ausländischen Lkw-Fahrern, die die Ausstattung für Robbie Williams‘ Mega-Show transportierten, Bestechungsgelder verlangten, wurden gefeuert, strafrechtlich verfolgt und für 72 Stunden..

veröffentlicht am 29.09.25 um 17:35

Der bulgarische und der ökumenische Patriarch trafen sich in Thessaloniki

Der bulgarische Patriarch Daniil traf sich in Thessaloniki mit dem ökumenischen Patriarchen Bartholomäus, teilte das Bulgarische Patriarchat mit. Sie besprachen die jahrhundertealten spirituellen Verbindungen zwischen dem Patriarchat von..

veröffentlicht am 29.09.25 um 14:05

Festnahmen in „Automobilverwaltung“ wegen Bestechungsforderung an Robbie Williams‘ Team

Zwei Mitarbeiter der Exekutivagentur „Automobilverwaltung“ sind für 72 Stunden festgenommen worden. Sie wurden von der Sofioter Polizei verhaftet, weil sie von vier Lkw-Fahrern, die die Technik für das Konzert der britischen Popikone Robbie Williams..

veröffentlicht am 29.09.25 um 12:55