Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ermittlungen zum Unfall mit dem mazedonischen Bus in Bulgarien werden fortgesetzt

| aktualisiert am 26.11.21 um 14:06
Foto: BGNES

Bei einer zusätzlichen Inspektion des auf der Autobahn „Struma“ verunglückten nordmazedonischen Busses wurde eine weitere Leiche geborgen. Somit beträgt die Zahl der Opfer 45 Personen. Die Informationen wurden dem BNR vom stellvertretenden Generalstaatsanwalt und Leiter des Nationalen Ermittlungsdienstes Borislaw Sarafow bestätigt. „Um 21.15 Uhr in der tragischen Nacht haben 52 Passagiere den Grenzkontrollpunkt „Kapitan Andreewo“ passiert. 45 von ihnen haben wir im Bus gefunden, 7 sind in „Pirogow“, es gibt leider keinen weiteren Geretteten“, erklärte Sarafow.

Ein Staatsanwalt und ein Ermittler sind nach Skopje gereist, um DNA-Profile zu erhalten und die Opfer des Unfalls auf der Autobahn "Struma" zu identifizieren. Nach den Inspektionen wurden die Überreste von 44 Personen gefunden. Es werden die Listen mit den Namen der Fahrgäste in den anderen 3 Bussen auf dieser Strecke verglichen.

Einem Bericht des Bulgarischen Nationalen Fernsehens (BNT) zufolge wurde der bulgarische Staatsbürger Shadi Saleh bei der Aufnahme der Überlebten im Notfallkrankenhaus „Pirogow“ fälschlicherweise als einer der Geretteten eingetragen, da er zur gleichen Zeit mit einem gebrochenen Arm zur Behandlung eingeliefert wurde.

Laut bTV wurde auch der Name eines weiteren Passagiers, Enes, festgestellt. Er steht auf der Passagierliste der Firma „Besa Trans“. Er hat sich im letzten Moment in Istanbul entschieden, nicht in den verunglückten Bus einzusteigen und ist später mit dem Transport einer anderen Firma zurückgekehrt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 10. April

Am Donnerstag nimmt die Bewölkung deutlich zu und es kommt zu Niederschlägen, vor allem Regen. Es wird windig mit mäßigen, in der Donauebene und im westlichen Teil der Oberthrakischen Tiefebene mit starken und böigen West-Nordwestwinden. Am Abend..

veröffentlicht am 09.04.25 um 19:45
Rumen Radew

Präsident Radew: Europa kann die Herausforderungen meistern, wenn es seine Ambitionen steigert

Am 9. und 10. April nimmt Präsident Rumen Radew am Delphi-Wirtschaftsforum in Griechenland teil. Bei dieser Veranstaltung kommen Staats- und Regierungschefs, Wissenschaftler, Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um die..

veröffentlicht am 09.04.25 um 17:43
Die nationale Seite der 1-Euro-Münze, präsentiert von der BNB

Antlitz von Paisij Hilendarski und dem Hl. Iwan Rilski auf bulgarischen Euromünzen

Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der Vorderseite der Zwei-Euro-Münze, auf deren nationaler Seite das Bildnis von Paisij Hilendarski zu sehen..

veröffentlicht am 09.04.25 um 16:57