Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

30 Jahre vom Ableben des Künstlers Dimitar Kasakow-Neron

Foto: galleryloran.com

Die Künstler sind ein besonderer Menschenschlag. Viele von ihnen leben nach eigenen Regeln, weil die Liebe zur Freiheit es ihnen nicht erlaubt, dass sie in eine Matrize gesteckt werden und ein Leben lang dasselbe tun.

Vor dreißig Jahren, im Jahr 1992, verlor die bulgarische bildende Kunst eines ihrer außergewöhnlichen Talente - den Maler Dimitar Kasakow-Neron (1933-1992). Um sich ein stabiles Einkommen zu sichern, arbeitete Kasakow über die Jahre unter anderem als Plakatkünstler und Maler in einer Militärfabrik und am Ende seines Lebens als freischaffender Künstlers in der Hauptstadt Sofia.

Viele seiner Arbeiten durften in der Zeit des Sozialismus in Bulgarien nicht ausgestellt werden. Die Werke, die er im Ausland zeigen konnte, bekamen hohe Anerkennung vom dortigen Publikum.

Erfolgreiche selbständige Ausstellungen hatte der Künstler in Griechenland, Schweiz, Österreich, USA, Frankreich, Spanien, Japan, Kuwait.

1981 gab Dimitar Kasakow die Ölmalerei aufgrund einer schweren Allergie auf. Er dachte jedoch nicht einen einzigen Moment daran, das Malen ganz aufzugeben. Fast sofort begann er Acryl- und Aquarellfarben zu benutzen. Die Feinheiten der Bildhauerei und Holzschnitzerei waren dem Künstler nicht fremd.

Während seines 59-jährigen Lebens hinterließ Dimitar Kasakow der bulgarischen Kunst über 15.000 Gemälde, Aquarelle, Grafiken, Zeichnungen, Plastiken und bemalte Keramiken. Am meisten geschätzt werden seine Gemälde.

Redaktion: Joan Kolev

Übersetzung: Georgetta Janewa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Jassen Markow vertritt Bulgarien auf Architekturbiennale in Venedig

Das Projekt „Pseudo-Natur“ von Architekt Jassen Markow wird Bulgarien auf der Architekturbiennale in Venedig vertreten. Das Projekt hat 61 von 70 Punkten erhalten, informierte Architekt Wladimir Milkow, Vorsitzender der Jury. Die 19...

veröffentlicht am 13.01.25 um 13:35

Volksmusik aus Guizhou erklingt im Regionalen Geschichtsmuseum in Plowdiw

Im Regionalen Geschichtsmuseum in Plowdiw findet heute die Vorstellung „Hört die Stimme der Berge und Quellen - das Jahr der Schlange schenkt uns Wohlstand“ statt.  Die Schauspieler des Laternen-Theaters in Guizhou werden das reiche kulturelle Erbe..

veröffentlicht am 11.01.25 um 08:25
Stefan Komandarew

Neuer Film von Stefan Komandarew zählt zu den besten Koproduktionen

Stefan Komandarews neuestes Filmprojekt „The Block Universe“, gehört zu den 35 ausgewählten Filmen auf dem Berlinale Co-Production Market, dem weltweit wichtigsten Forum für Film-Koproduktionen.  Jedes Jahr gibt es Hunderte von..

veröffentlicht am 10.01.25 um 12:37