Premier Kiril Petkow und NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg haben eine Videokonferenz abgehalten, während der sie sich über aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang mit dem anhaltenden russischen Truppenaufmarsch an der Grenze zur Ukraine ausgetauscht haben. Beide waren sich einig, dass die diplomatischen Bemühungen zur Deeskalation der Spannungen fortgesetzt werden müssen, die Allianz aber gleichzeitig auf eine eventuelle Verschlechterung der Lage vorbereitet sein sollte.
Petkow informierte den NATO-Generalsekretär über die Entscheidung der Regierung, durch die Schaffung eines bulgarischen Bataillons zur kollektiven Verteidigung beizutragen, mit der Möglichkeit, erforderlichenfalls die Defizite der Mitgliedsländer auszugleichen. Im Zuge des Gesprächs wurde der Leitsatz in der NATO bekräftigt – jede Entscheidung muss von der Gesellschaft und der Regierung im jeweiligen Mitgliedsstaat unterstützt werden.
Das Parlament hat erneut den Vorschlag der Partei „Wasraschdane“ verworfen, ein Referendum über die Einführung des Euro abzuhalten. 50 Abgeordnete stimmten dafür, 112 dagegen und 53 enthielten sich der Stimme.
Fast 36.000 junge Menschen, darunter 561 aus Bulgarien, werden dank ihrer Teilnahme an der DiscoverEU-Initiative der Europäischen Kommission kostenlos in Europa reisen können. Die Reisen müssen zwischen dem 1. Juli 2025 und dem 30. September 2026..
Am Mittwoch wird am Vormittag im größten Teil des Landes sonniges Wetter vorherrschen. Stärkere Bewölkung gibt es in den nördlichen und südlichen Regionen. Am Nachmittag bilden sich über vielen Gebieten Regenwolken, und es fällt stellenweise Regen. Es..
In einem offenen Brief an die Parlamentspräsidentin und an die Fraktionsvorsitzenden im Parlament der fordern zwölf Nichtregierungsorganisationen die..
Am Mittwoch wird am Vormittag im größten Teil des Landes sonniges Wetter vorherrschen. Stärkere Bewölkung gibt es in den nördlichen und südlichen..
Medizinstudenten, junge Ärzte und Fachärzte aus Sofia, Plowdiw, Plewen, Burgas, Warna und Stara Sagora haben für höhere Löhne, anständige..