Premier Kiril Petkow und NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg haben eine Videokonferenz abgehalten, während der sie sich über aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang mit dem anhaltenden russischen Truppenaufmarsch an der Grenze zur Ukraine ausgetauscht haben. Beide waren sich einig, dass die diplomatischen Bemühungen zur Deeskalation der Spannungen fortgesetzt werden müssen, die Allianz aber gleichzeitig auf eine eventuelle Verschlechterung der Lage vorbereitet sein sollte.
Petkow informierte den NATO-Generalsekretär über die Entscheidung der Regierung, durch die Schaffung eines bulgarischen Bataillons zur kollektiven Verteidigung beizutragen, mit der Möglichkeit, erforderlichenfalls die Defizite der Mitgliedsländer auszugleichen. Im Zuge des Gesprächs wurde der Leitsatz in der NATO bekräftigt – jede Entscheidung muss von der Gesellschaft und der Regierung im jeweiligen Mitgliedsstaat unterstützt werden.
Medizinstudenten, junge Ärzte und Fachärzte aus Sofia, Plowdiw, Plewen, Burgas, Warna und Stara Sagora haben für höhere Löhne, anständige Arbeitsbedingungen und geregelte Arbeitszeiten protestiert, berichtet BGNES. Vor dem Gesundheitsministerium in der..
Am Samstag wird es bewölkt sein, und vielerorts kommt es zu kurzen, aber erheblichen Niederschlägen. In den östlichen Regionen werden sie weniger intensiv ausfallen. Die Höchsttemperaturen erreichen 19 bis 24°C, in Sofia um die 19°C. An der..
Die bulgarische virtuelle Influencerin Achinora gab ihr Debüt im Europäischen Parlament und begrüßte die Abgeordneten. Achinora ist die erste durch künstliche Intelligenz erzeugte Darstellung und Influencerin, gab der Pressedienst des Europäischen..
Die Parlamentsfraktion von „Demokratie, Recht und Freiheiten“-DPS verabschiedete eine Erklärung zu den Ereignissen von Mai 1989, die zur Vertreibung der..
Das Parlament hat erneut den Vorschlag der Partei „Wasraschdane“ verworfen, ein Referendum über die Einführung des Euro abzuhalten. 50 Abgeordnete..
Fast 36.000 junge Menschen, darunter 561 aus Bulgarien, werden dank ihrer Teilnahme an der DiscoverEU-Initiative der Europäischen Kommission kostenlos in..