Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Das geheime Zimmer“ bringt jungen Menschen das Leben während und nach dem Sozialismus nahe

Foto: Facebook / @toplocentralata

Die Ausstellung „Das geheime Zimmer“ kann bis zum 25. Mai im Gelände „Wärmezentrale“ in Sofia besichtigt werden. Das Projekt vereint auf moderne Weise Dokumente, Videos und Archive, die im Rahmen des Internationalen Projekts „Der Preis der Freiheit und Demokratie“ zusammengetragen wurden.

„Das geheime Zimmer“ ist der letzte Teil eines Projekts, an dem Deutschland und Länder aus Osteuropa beteiligt sind. Es soll Jugendliche, die nach 1989 geboren wurden, mit dem sozialistischen Regime und dem Leben vor der Wende vertraut machen. Diese Generation hat nicht während des Regimes gelebt, hat aber viele Fragen zu unserer jüngsten Vergangenheit, erklärte die Künstlerin Albena Baewa, Produzentin der Ausstellung, in einem Interview für BNR-Radio Sofia.

Behandelt werden auch die Themen Demokratie und Traumata der Wende mit Fokus auf die Jugendlichen aus Bulgarien, Deutschland, Polen, Rumänien, Litauen und Tschechien.

Redaktion: Gergana Mantschewa

Übersetzung: Rossiza Radulowa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Archäologie als Herzensangelegenheit der Menschen, die unser historisches Erbe entdecken und pflegen

Mit über 40.000 archäologischen Fundstätten und Artefakten ist Bulgarien ein wahres Freilichtmuseum. Was die Anzahl der Funde betrifft, steht unser Land nach Italien und Griechenland an weltweit dritter Stelle. Von der Jungsteinzeit vor acht..

veröffentlicht am 14.02.25 um 16:25

Die Sopranistin Aneta Todorowa und die Initiativen des Kultur- und Kunstvereins “Orpheus” in Brüssel

Der bulgarisch-belgische Kultur- und Kunstvereins “Orpheus” organisiert am 14. Februarin Brüssel ein Konzert zum Valentinstag und Trifon Saresan, dem Fest des Weins in Bulgarien. Bei dem Konzert, das der Liebe und dem Wein gewidmet ist, werden..

veröffentlicht am 14.02.25 um 09:15

Ana Andreu Baquero stellt ihren Roman „Die Prinzessin von Buchenwald“ vor

Die spanische Schriftstellerin Ana Andreu Baquero weilt in Bulgarien, um ihren Roman „Die Prinzessin von Buchenwald“ vorzustellen, teilte das Cervantes-Institut mit, das die Lesung gemeinsam mit dem Hermes Verlag organisiert.  Das Treffen mit der..

veröffentlicht am 12.02.25 um 07:30