Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Inspirierende Botschaften in den Fotos von Dozent Christian Takow

Wesselin Dimanow
Foto: BNT

Nur wenige wissen, dass der berühmte bulgarische Jurist Christian Takow in seinen letzten Schuljahren einen Fotokurs belegt und im Laufe seines Lebens Zehntausende von Fotos gemacht hat. Heute lässt ein junger Journalist und Dokumentarfilmer den Traum von Takow wahr werden und zeigt einige seiner Fotos in einer Ausstellung. Der Journalist Wesselin Dimanow arbeitet seit zwei Jahren an dem groß angelegten Projekt über das Leben des Juristen. Ein Teil davon ist die Fotoausstellung auf der Brücke der Verliebten in der Nähe des Nationalen Kulturpalastes, anlässlich des 5. Todestages von Christian Takow.

Er war Professor für Zivilrecht an der Sofioter Universität „Heiliger Kliment von Ochrid“, ein Intellektueller und eine öffentliche Persönlichkeit - einer der wenigen Menschen im modernen Bulgarien, auf den die Definition des Volksaufklärers voll zutrifft. Er zeichnete sich auch durch seinen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und seine Energie im Kampf gegen den Status quo und das Unrecht aus. Deshalb wird jedes der 60 Fotos in der Ausstellung von einem Zitat von Christian Takow begleitet, das er im Laufe seines Lebens gesagt oder zu Papier gebracht hat. Die Ausstellung trägt den für seine Weltanschauung bezeichnenden Titel „Moral ist das Gute“. Neben Sofia wird die Ausstellung auch in Plowdiw und Warna zu sehen sein.

Redaktion: Gergana Mantschewa

Übersetzung: Rossiza Radulowa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Internationales Filmfestival in Stara Sagora eröffnet

Vom 1. bis 5. Juni findet in Stara Sagora die 11. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals „Die goldene Linde“ für das neue europäische Kino statt. Es werden 50 Filme aus 18 Ländern gezeigt, darunter Filme der Regisseure Nuri Bilge Ceylan, Roman..

veröffentlicht am 01.06.24 um 09:05

Festival des afrikanischen und karibischen Films in der Sofioter Universität

Zum zweiten Mal findet in Bulgarien das Festival des afrikanischen und karibischen Kinos statt. Organisator der zweitägigen Veranstaltung (31. Mai und 1. Juni) ist die Sofioter Universität und konkret die Fakultät für afrikanische und indopazifische..

veröffentlicht am 31.05.24 um 07:15

Vizepräsident kritisiert das Fehlen von Gesetzen zur bulgarischen Kultur aufs Schärfste

Eines der Beispiele für die Vernachlässigung des kulturellen und historischen Erbes durch den Staat sei das Haus des Schriftstellers Dimitar Talew in Prilep (Nordmazedonien), das inzwischen eingestürzt ist (Anm. d. Red.). Seit Juni 2023 liege ein..

veröffentlicht am 30.05.24 um 10:01