Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Inspirierende Botschaften in den Fotos von Dozent Christian Takow

Wesselin Dimanow
Foto: BNT

Nur wenige wissen, dass der berühmte bulgarische Jurist Christian Takow in seinen letzten Schuljahren einen Fotokurs belegt und im Laufe seines Lebens Zehntausende von Fotos gemacht hat. Heute lässt ein junger Journalist und Dokumentarfilmer den Traum von Takow wahr werden und zeigt einige seiner Fotos in einer Ausstellung. Der Journalist Wesselin Dimanow arbeitet seit zwei Jahren an dem groß angelegten Projekt über das Leben des Juristen. Ein Teil davon ist die Fotoausstellung auf der Brücke der Verliebten in der Nähe des Nationalen Kulturpalastes, anlässlich des 5. Todestages von Christian Takow.

Er war Professor für Zivilrecht an der Sofioter Universität „Heiliger Kliment von Ochrid“, ein Intellektueller und eine öffentliche Persönlichkeit - einer der wenigen Menschen im modernen Bulgarien, auf den die Definition des Volksaufklärers voll zutrifft. Er zeichnete sich auch durch seinen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und seine Energie im Kampf gegen den Status quo und das Unrecht aus. Deshalb wird jedes der 60 Fotos in der Ausstellung von einem Zitat von Christian Takow begleitet, das er im Laufe seines Lebens gesagt oder zu Papier gebracht hat. Die Ausstellung trägt den für seine Weltanschauung bezeichnenden Titel „Moral ist das Gute“. Neben Sofia wird die Ausstellung auch in Plowdiw und Warna zu sehen sein.

Redaktion: Gergana Mantschewa

Übersetzung: Rossiza Radulowa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Stefan Komandarew

„Made in EU“ erhielt in Warna den Filmpreis „Goldene Rose“ 2025

Der Film „Made in EU“ des Regisseurs Stefan Komandarew erhielt den Hauptpreis für einen Spielfilm beim 43. Festival des bulgarischen Kinos „Goldene Rose“. Nach Ansicht der Jury handelt es sich um ein kompromissloses Werk, das nicht nur den..

veröffentlicht am 24.09.25 um 12:17

Bulgarische Autoren finden sich zum Literaturforum in Berlin ein

Ein Literaturabend unter dem Motto „Das Wort, das uns vereint“ mit Autoren aus Bulgarien findet am 26. September um 18.30 Uhr Ortszeit in der deutschen Hauptstadt statt, mit der Adresse Nikolaikirchplatz 7, 10178 Berlin. Die Veranstaltung..

veröffentlicht am 24.09.25 um 10:35

Bulgarien ist Teil der europäischen „Nacht der Literatur“

Am 24. September nimmt Bulgarien zum wiederholten Mal an einem der spannendsten Formate zur Förderung der zeitgenössischen europäischen Literatur teil – der „Nacht der Literatur“. Bekannte Persönlichkeiten werden Auszüge aus zeitgenössischer..

veröffentlicht am 24.09.25 um 09:25