Nach der Unterzeichnung des Vertrags von Craiova mit Rumänien am 7. September vor 82 Jahren kam es zur Rückgabe der Süddobrudscha an Bulgarien.
Trotz des tobenden Zweiten Weltkriegs hat Bulgarien am 7. September 1940 sein Territorium durch eine friedliche Grenzrevision um 7.696 km² auf 110.994 km² vergrößert. Seitdem sind die Grenzen unseres Landes unverändert geblieben.
Der Jahrestag wird in Silistra, Tutrakan, Baltschik und Dobritsch mit zahlreichen festlichen Veranstaltungen feierlich begangen.
Neben der Rückgabe der Süddobrudscha wird am 7. September auch der 106. Jahrestag der Epopoe von Dobritsch gefeiert. 1916, im Ersten Weltkrieg, schlug die bulgarische Armee überlegene russische, rumänische und serbische Einheiten zurück, die auf Dobritsch vorrückten.
Bis zum 2. Februar präsentiert sich Bulgarien auf der Internationalen Jagdmesse „Jagd & Hund“ in Dortmund mit einer Weltrekord-Wildschwein-Trophäe aus der staatlichen Jagdfarm „Kormisosch“. Jedes Jahr kommen Tausende Jagdinteressierte aus..
Der Kasus mit dem festgehaltenen Schiff „Vezhen“ wurde am Dienstag im Ausschuss für Sicherheit und Verteidigung des Europäischen Parlaments hinter verschlossenen Türen diskutiert, teilte der bulgarische Europaabgeordnete Andrej Nowakow mit...
Heute wurden die Bedingungen und Fristen für die Bewerbung für die neue Phase des EXPLORER-Programms des Instituts für Informatik, Künstliche Intelligenz und Technologie INSAIT an der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“ bekannt gegeben...
Im Jahr 2024 haben die bulgarischen Arbeitgeber nach Angaben der Arbeitsagentur den Import von Personal aus Ländern außerhalb der EU erhöht...
Das gemeinsame Kontingent von Beamten aus Bulgarien, Österreich, Rumänien und Ungarn, das den Schutz der bulgarischen Grenze zur Türkei, die bereits..
Die bulgarische Reederei „Bulgarische Meeresflotte“ hat bekannt gegeben, dass das von den schwedischen Behörden freigegebene und mit Schwefel beladene..