Die Nationale Elektrizitätsgesellschaft und das Kernkraftwerk in Kosloduj, sollen entsprechend den bestehenden Rahmenverträgen und öffentlichen Ausschreibungen mit russischen Unternehmen weiterarbeiten. Das wurde von der amtierenden Übergangsregierung beschlossen, nachdem die EU Bulgarien zu dieser Frage eine Ausnahme von den Sanktionen gegen Russland gestattet hatte, schreibt die Zeitung „24 Tschasa“.
Die Atomenergie werde im neuen Sanktionspaket der EU gegen Russland voraussichtlich nicht berücksichtigt, schreibt seinerseits Politico. Die Veröffentlichung bezieht sich auf eine diplomatische Quelle in Brüssel, dass Bulgarien gegen diese Sanktionen sei, da das Land Strom nach Griechenland und in den Westbalkan exportiere, der in einem mit russischer Technologie betriebenen Kernkraftwerk produziert wird.
Der Internationale Währungsfonds empfahl eine Anhebung der Sozialabgaben und Immobiliensteuern ab 2026. Das wurde bei einer Anhörung von Vertretern der re g ulären Mission des Fonds im Haushaltsausschuss der Volksversammlung deutlich...
Mitte September beginnt traditionell mit dem großen christlichen Feiertag Kreuzerhöhung (14. September) die Weinlese in Bulgarien. Das Jahr 2025 bildet keine Ausnahme, doch aufgrund einer Reihe von Faktoren zeichnet sich die Traubenernte als nicht..
Das Parlament verabschiedete endgültig in zweiter Lesung Änderungen des Gesetzes über den Eisenbahnverkehr. Mit den Änderungen werden die Anforderungen der EU-Richtlinien in diesem Bereich umgesetzt, nachdem die Europäische Kommission ein..
Der Internationale Währungsfonds empfahl eine Anhebung der Sozialabgaben und Immobiliensteuern ab 2026. Das wurde bei einer Anhörung von..
Mitte September beginnt traditionell mit dem großen christlichen Feiertag Kreuzerhöhung (14. September) die Weinlese in Bulgarien. Das Jahr 2025..