Die Woche begann mit einem weiteren massiven russischen Raketenangriff auf ukrainische Städte. In der Hauptstadt Kiew wurden mindestens zehn Einschläge vernommen. Explosionen ereigneten sich auch in den Regionen Charkiw, Krywyj Rih, Saporischschja, Tscherkassy und Winnyzja, berichtet UNIAN. Die Angriffe auf zivile Ziele sind eine weitere Vergeltung des Kremls für den erfolgreichen ukrainischen Einsatz von See- und Luftdrohnen gegen den russischen Marinestützpunkt in Sewastopol.
Unterdessen haben sich die Ukraine, die Türkei und die UN auf einen Plan geeinigt, laut dem am 31. Oktober im Rahmen der Schwarzmeergetreideinitiative 16 Schiffe entlang des humanitären Korridors durch das Schwarze Meer ihre Fahrt aufnehmen sollen. 6 Schiffe mit über 186.000 Tonnen Getreide für die Niederlande, Großbritannien, Algerien, Dschibuti, Ägypten und die Türkei liefen am Montagmorgen von 3 ukrainischen Häfen aus, berichtete Reuters. Mehr als 200 Frachtschiffe seien wegen der Weigerung Russlands, das Abkommen über den Export von Getreide aus ukrainischen Häfen zu erfüllen, praktisch blockiert, sagte Kiew.
Die „Bulgarische Post“ hat mit der Schulung von insgesamt 3.000 Mitarbeitern in 2.230 Postfilialen begonnen. Anlass ist die bevorstehende Einführung des Euro in Bulgarien und der Umtausch von Lewa in Euro vor Ort. Dies teilte Stanimir Belinow,..
In den vergangenen Tagen kam es an der Südküste des Schwarzen Meeres zu mehreren tödlichen Badeunfällen mit ertrunkenen Touristen, berichtete das Bulgarische Nationale Fernsehen BNT. Starker Nordostwind und Brandungsrückströmungen bergen Lebensgefahr,..
Seit nunmehr 21 Tagen wütet das Feuer im Pirin-Gebirge unvermindert. Tausende Glutnester werden immer wieder vom Wind angefacht. Zur Unterstützung der Feuerwehr kamen zwei Hubschrauber der Luftstreitkräfte sowie zwei Flugzeuge europäischer Dienste zum..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 18 und 23°C liegen, für Sofia bei 18°C. Im Tagesverlauf wird es sonnig sein. Es wird ein schwacher,..
Die Regierung wird eine zentrale Struktur schaffen, die den Aufbau und die Etablierung einer einheitlichen Marke „Bulgarien“ steuern soll, um das..
49,2 Prozent der bulgarischen Bürger unterstützten den Beitritt zur Eurozone, 45,8 Prozent sprachen sich dagegen aus. Das ging aus einer..