Jedes Jahr, gedenken am Samstag vor dem Tag des Erzengels Michael am 8. November, die orthodoxen Christen in Bulgarien ihrer Toten. Laut den Kirchenregeln fallen alle Allerseelen-Tage im Jahr stets auf einen Samstag, der in der Regel den Toten vorbehalten ist. Nach dem Gottesdienst findet an einem solchen Tag eine Totenmesse statt, während der die Gläubigen für die Seelenruhe der Verstorbenen beten.
· Am Samstag vor dem Tag des Erzengels Michael gedenken die Bulgaren ihrer Toten
Bereits am Freitag vor dem Totengedenktag besuchen die Christen die Gräber ihrer Angehörigen. Die Grabanlagen werden gesäubert, beweihräuchert und es werden Blumen niedergelegt. Abschließend übergießen die Gläubigen das Grab mit Wasser und Rotwein, ein Kreuz andeutend, und zünden eine Kerze an, zum Zeichen der Unsterblichkeit der Seele. Weihrauch symbolisiert das aufrichtige Gebet und die Blumen - die Tugenden des Verstorbenen. Am Tag des Heiligen Erzengels Michael versammelt man sich zu einem Totenmal. Kredenzt werden die Lieblingsspeisen der Verstorbenen, die man sich gegenseitig mit den Worten „Gott vergib ihnen“ reicht. Laut den Vorstellungen unserer Vorfahren würden die in der Nähe herumschwirrenden Mücken oder Schmetterlinge darauf hindeuten, dass die Seelen der Verstorbenen anwesend seien.
Zusammengestellt: Gergana Mantschewa
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Wir trafen den Franzosen Emmanuel Delhoume in der bulgarischen orthodoxen Kirche „Hl. Patriarch Euthymios von Tarnowo“ in Paris. Er ist verheiratet, hat fünf Kinder und seine Familie bekennt sich zum orthodoxen Glauben. Er entdecktе Bulgarien in..
Dank der Christianisierung, der Schrift und der Sprache bleiben das bulgarische Volk und Bulgarien im Gedächtnis Europas, selbst als der bulgarische Staat jahrhundertelang von der politischen Landkarte des alten Kontinents verschwand. Die..
Am Vorabend des Feiertags der Hauptstadt am 17. September, an dem die bulgarische orthodoxe Kirche der heiligen Märtyrerinnen Glaube, Hoffnung, Liebe und ihrer Mutter Sophia gedenkt, schmückten mit dem Segen des bulgarischen Patriarchen Daniil Ikonen..
Wir trafen den Franzosen Emmanuel Delhoume in der bulgarischen orthodoxen Kirche „Hl. Patriarch Euthymios von Tarnowo“ in Paris. Er ist verheiratet, hat..