Das Museum „Erde und Mensch“ hat ein Weihnachtsgeschenk für die Liebhaber von bizarren Mineralien und Edelsteinen parat. Im zentralen Foyer des Museums können die Besucher eine Sonderausstellung sehen, in der Dutzende Unternehmen und Sammler aus dem In- und Ausland ihre Eigenkreationen mit Mineralien, mit natürlichen Materialien verzierte Gemälde sowie Souvenirs mit eingelegten Steinen vorstellen.
Speziell für die jungen Besucher hat das Museum „Erde und Mensch“ einen Weihnachtskarten-Workshop organisiert. Er steht auch unter dem Motto „Weihnachtsdekoration mit farbigen Mineralien und Halbedelsteinen“. Gleichzeitig helfen Experten des Museums den Kindern, sich in der Welt der Mineralien zurechtzufinden, sie zu identifizieren und zu benennen und etwas über ihre Vorkommen und Struktur zu erfahren.
Die Ausstellung dauert bis zum 4. Dezember.
Übersetzung: Rossiza RadulowaDie finanzielle Situation im Land ist kritisch, verkündete vor einigen Tagen die neue Finanzministerin Temenuschka Petkowa. Die wenigen guten Nachrichten über die Verlangsamung der Inflation (im Jahresvergleich) und den Schengen-Vollbeitritt Bulgariens..
Nach fast 80 Jahren hat sich in Bulgarien eine neue Brutkolonie des bedrohten Krauskopfpelikans gebildet. Die Vögel haben zwei künstliche Inseln besetzt, die von der Bulgarischen Gesellschaft für Vogelschutz im Natura-2000-Gebiet „Mandra-Poda-Komplex“..
Am 25. Januar 1935 wurde das Dekret von Zar Boris III. unterzeichnet, mit dem der Rundfunk in Bulgarien in Staatseigentum überführt wurde und somit „Radio Sofia“, wie der Sender damals genannt wurde, offiziell aus der Taufe gehoben wurde. Im..