Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Geschichte des tschechischen Glasweihnachtsschmucks wird in Sofia und Plowdiw lebendig

Foto: Tschechisches Kulturzentrum Sofia

Am 6. Dezember wird im Tschechischen Kulturzentrum in Sofia eine Ausstellung von Weihnachtsschmuck aus Glas eröffnet. Die Ausstellung trägt den Titel „Weihnachtsdesign“ und veranschaulicht auf märchenhafte Art die Geschichte der Weihnachtsdekoration, indem sie eine Auswahl von Produkten tschechischer Designer und Unternehmen präsentiert.

Zwei Tage später, am 8. Dezember, wird in Plowdiw eine weitere Ausstellung von Weihnachtsschmuck aus Glas eröffnet. Sie läuft unter dem Motto „Christmas treasure“ und findet im Balabanow-Haus statt. Ein Highlight der Ausstellung ist der Glasperlen-Weihnachtsschmuck aus dem kleinen tschechischen Dorf Poniklá. Er basiert auf einer speziellen Produktionstechnologie, die nur in der Tschechischen Republik angewandt wird. Die Exposition ist Teil des traditionellen Kunstforums „Licht und Hoffnung in der Altstadt“ in Plowdiw und wird gemeinsam mit dem Honorarkonsulat der Tschechischen Republik in der Stadt, dem Glas- und Schmuckmuseum in Jablonec nad Nisou und dem Gemeindeinstitut „Altes Plowdiw“ realisiert.

Beide Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit der Botschaft der Tschechischen Republik in Sofia im Rahmen des Kulturprogramms der tschechischen EU-Ratspräsidentschaft organisiert.

Übersetzung: Rossiza Radulowa

Fotos: Tschechisches Kulturzentrum Sofia


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Eine Multimedia-Ausstellung führt uns in die Studios und erinnert an Stimmen und Ereignisse aus der Geschichte des BNR

Am 25. Januar dieses Jahres feiert der Bulgarische Nationale Rundfunk sein 90-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden von verschiedenen Initiativen begleitet und gipfeln an diesem Samstag in der Verleihung des jährlichen Preise für..

veröffentlicht am 23.01.25 um 14:50

Nationales Geschichtsmuseum präsentiert antike Funde, die 2024 aufgedeckt wurden

Das Nationale Geschichtsmuseum eröffnet heute die Ausstellung „Antike Funde - Neue Entdeckungen. Archäologische Saison 2024“.  Im Jahr 2024 führte das Museum an 22 Standorten archäologische Untersuchungen und Feldforschungen durch, bei denen mehr..

veröffentlicht am 23.01.25 um 08:25
Das Denkmal von Dabko Dabkow

150 Jahre seit der Geburt von Arch. Dabko Dabkow, der das Stadtbild von Warna geprägt hat

Die Stadtverwaltung von Warna organisiert eine Feier zum 150. Geburtstag des großen Architekten Dabko Dabkow (21.01.1875-08.04.1945). Anlässlich des Jubiläums hält heute Christian Oblakow in der Gemeinde um 16.00 Uhr einen Vortrag über Dabko..

veröffentlicht am 21.01.25 um 09:30