Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Russland befürchtet, dass USA Patriot-Raketen der Ukraine liefern

Foto: EPA/BGNES

Die europäischen Staats- und Regierungschefs treffen sich zu ihrer letzten Zusammenkunft des Jahres, wo sie auch über die Entwicklung des Krieges in der Ukraine diskutieren werden. Trotz des Widerstandes Ungarns gelang es Brüssel, die Entscheidung durchzusetzen, dass die Ukraine im Jahr 2023 Finanzhilfen in Höhe von 18 Milliarden Euro erhalten wird. Die Staatsoberhäupter werden erörtern, welche Hilfe sie Kiew in politischer, militärischer und humanitärer Hinsicht sowie für die Wiederherstellung kritischer Infrastruktur nach den massiven russischen Angriffen leisten können.

US-Patriot-Raketenabwehrsysteme werden ein legitimes Ziel russischer Angriffe in der Ukraine sein, falls die USA ihre Lieferung nach Kiew zulassen sollten, sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow. „Patriot“ gilt als eines der modernsten amerikanischen Luftverteidigungssysteme gegen Flugzeuge, Marschflugkörper und ballistische Raketen. Die russische Botschaft in Washington warnte, die vorgeschlagene Zustellung sei eine Provokation und könne unabsehbare Folgen haben.

Das Pentagon ist der Ansicht, dass Russland mit seinen verstärkten Raketenangriffen in der Ukraine u.a. darauf abzielen, Kiews Luftverteidigung zu erschöpfen, damit es den Himmel über dem Land beherrschen könne. Aus diesem Grund versorgen die USA und ihre Verbündeten Kiew mit mehr Luftverteidigungsmitteln, berichtet Reuters.

Seit Beginn des Konflikts hat Washington der Ukraine 19,3 Milliarden Dollar an Militärhilfe zur Verfügung gestellt.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Festliches Konzert zum Auftakt der Tourismussaison in Warna

Mit einem Konzert voller Musik und Tanz eröffnet die bulgarische Schwarzmeermetropole Warna die Tourismussaison im Sommer 2025. Das Konzert mit dem Titel „Warna - Wo die Zeit anders fließt“ wird ab 19.00 Uhr am Eingang zum Meeresgarten..

veröffentlicht am 16.05.25 um 08:30

Auch morgen fahren in Sofia keine Busse, Straßenbahnen und O-Busse

Den dritten Tag in Folge wird es in Sofia keinen öffentlichen Nahverkehr geben, teilte das Zentrum für urbane Mobilität auf seiner Facebook-Seite mit. Nach einem mehrstündigen Treffen konnten sich der Sofioter Oberbürgermeister Wassil Tersiew..

veröffentlicht am 15.05.25 um 21:15

Wetteraussichten für Freitag, den 16. Mai

In der Nacht zum Freitag wird es in der Westhälfte Bulgariens regnen. Im Laufe des Tages wird der Niederschlag das ganze Land erfassen. Es dringt auch kühlere Luft ins Land ein. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 12 und 20°C liegen, in Sofia um..

veröffentlicht am 15.05.25 um 19:45