Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Türkischer Präsident versucht erneut zwischen Ukraine und Russland zu vermitteln

Foto: REUTERS

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan will heute mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj sprechen, gab sein Sprecher, Ibrahim Kalan, im türkischen NTV bekannt. Auch Kreml-Sprecher Dmitri Peskow bestätigte, dass Putin ein Gespräch mit Erdogan plane, berichtete Interfax.
Der Anführer des russischen militärischen Privatunternehmens „Wagner“, Jewgeni Prigoschin, als „Putins Koch“ bekannt, bereite eine Informationskampagne vor, um für das Versagen seiner Paramilitärs bei der Schlacht um Bachmut das russische Verteidigungsministerium verantwortlich zu machen, meldete das in den USA ansässige Institut für Kriegsforschung – ISW.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj habe sich an die Ministerpräsidenten der Niederlande, Großbritanniens, Norwegens und Kanadas gewandt und sie informiert, dass Russland eine weitere Offensive mit neu mobilisierten Truppen vorbereite, die in Belgorod und Kursk konzentriert seien, gab er in seiner abendlichen Ansprache bekannt. Selenskyj habe die westlichen Partner gebeten, die ukrainische Verteidigung zu stärken, um "dem terroristischen Staat die endgültige Niederlage zuzufügen", berichtet die amtliche ukrainische Agentur UNIAN.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Maria Filipowa ist die neue stellvertretende Ombudsfrau

Mit 128 Stimmen „dafür“, 56 „dagegen“ und 6 „Enthaltungen“ hat die Volksversammlung die Vorsitzende der Verbraucherschutzkommission, Maria Filipowa, zur stellvertretenden Ombudsfrau der Republik Bulgarien gewählt. Filipowa erhielt die..

veröffentlicht am 10.09.25 um 15:07

Soldaten können bis zum Pensionsalter von 57 Jahren in der Armee dienen

Die Regierung hat Änderungen und Ergänzungen des Gesetzes über Verteidigung und Streitkräfte beschlossen.  Vorgesehen ist die Einführung der Ausbildung „Militärwesen und Verteidigung“ an Berufskollegs, die den Absolventen Kompetenzen auf..

veröffentlicht am 10.09.25 um 13:15

Blitz entzündet neues Feuer im Rila-Gebirge

Im Rila-Gebirge ist ein neues großes Feuer ausgebrochen, berichtete die BTA unter Berufung auf die Polizei in Kjustendil.  Der Brand befindet sich in etwa 2.200 m Höhe im Gebiet oberhalb des Flusses Ilijna, in dem Teil, wo sich das Rila-Kloster..

veröffentlicht am 10.09.25 um 11:50