Die beiden größten Gewerkschaftsvereinigungen des Landes - KNSB und „Podkrepa“ protestieren vor dem Parlament wegen der bedrohten Energiesicherheit des Landes. Sie sind unzufrieden mit der Zusage im Nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan, die CO2-Emissionen bis Ende 2025 um 40 Prozent im Vergleich zu 2019 zu senken, und fordern, dass die Kohlekraftwerke mindestens bis 2038 in Betrieb bleiben.
Auch Abgeordnete beteiligten sich am Protest. Zuvor entschied das Parlament, die Regierung zu verpflichten, Änderungen des Nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans zu erwirken. Möglich sei dies, so die Abgeordneten, nachdem die Europäische Kommission die Veränderung der geopolitischen Lage durch den Krieg in der Ukraine anerkennt und Neuverhandlung von Projekten des RePowerEU-Plans billigt.
In der modernen Welt, in der das Materielle das Spirituelle verdrängt, treten Gedanken über das Seelenheil oft in den Hintergrund. Der ständige Wettlauf mit der Zeit und die unvermeidlichen Aufgaben übertönen oft die Stimme der Seele, die unter..
Der November beginnt mit warmem Herbstwetter. Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 3°C. Im Laufe des Tages wird es sonnig mit aufgelockerter hoher Bewölkung und fast windstill sein. Am..
In den Archiven des Umwelt- und Wasserwirtschaftsministeriums wurden keine Unterlagen über die Genehmigung des Baus im Ferienort „Elenite“ gefunden. Das teilte Umweltminister Manol Genow in Sosopol im Rahmen des Forums „Blaue Zukunft für das..
In den Archiven des Umwelt- und Wasserwirtschaftsministeriums wurden keine Unterlagen über die Genehmigung des Baus im Ferienort „Elenite“ gefunden...
49 Prozent der in Bulgarien beschäftigten Ingenieure und Wissenschaftler sind Frauen – das wurde bei der in Sofia stattfindenden Rundtischkonferenz..
Der November beginnt mit warmem Herbstwetter. Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 3°C...