Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Neustart der Wintersaison – starke Schneefälle bescheren Pamporowo und Tschepelare viele Touristen

4
Foto: Facebook/pamporovo.me

Die Schneedecke im beliebten Wintersportzentrum Pamporowo beträgt derzeit 80 cm, was die Wintersportfans in schiere Freude versetzt hat. Auch die Hotel- und Gaststättenbesitzer können aufatmen und sich über die zahlreiche Kundschaft freuen. Die Natur ist Pamporowo in den Rhodopen wohlgesonnen, denn im Gegensatz zu den Skizentren in den anderen Teilen Bulgariens und in Europa, wo die fast sommerlichen Temperaturen die Beschäftigten in der Branche und die Skifans an den Rand der Verzweiflung trieben, war es in Pamporowo relativ kühl und so konnte ein Teil der Skipisten im Resort rechtzeitig mit Kunstschnee bedeckt werden, berichtete die Pamporowo AG. Das ist auch einer der Gründe, weshalb viele Skifans Pamporowo in diesem Jahr den Alpen vorgezogen haben. Inzwischen hat es stark geschneit und alle Pisten im Resort arbeiten auf Hochtouren, informiert Kostadin Belenosow, ein in der Gemeinde Pamporowo tätiger Tourismusexperte.

Die Hotels in Pamporowo sind zu 80% belegt. Gäste aus der Türkei und Irland überwiegen, es gibt auch viele bulgarische Touristen“, erzählt er. „Die Bedingungen sind hervorragend und alle sind sehr zufrieden. Das Resort hat die Situation sehr gut gemeistert. Selbst in den kritischsten Momenten waren die Skipisten mit Kunstschnee gut präpariert“, kann Kostadin Belenosow seine Freude nicht verbergen und informiert, dass die Preise der Skitickets zum gleichen Preis verkauft werden wie schon letztes Jahr – ca. 26 Euro für den halben Tag und 43 für den ganzen Tag. Momentan sei auch die sogenannte rote Piste des Skizentrums „Metschi tschal“ oberhalb des Städtchens geöffnet.

Auch Sabi Madankow, Vorsitzender des Verbandes der Hotel- und Gaststättenbesitzer ist hocherfreut über die eingetretene Wende.

"Es schneit und es gibt sehr gute Bedingungen zum Skifahren. Das Skizentrum "Metchi Tschal" ist seit dem letzten Freitag geöffnet. Neu in diesem Jahr ist, dass die Gemeinde den Bau eines Kinderskizentrums in der Stadt Tschepelare selbst finanziert, mit einem Mini-Skilift mit einer Spur und vielen Attraktionen für die Kinder. Was sicher die Neugierde wecken wird, ist, dass alles kostenlos sein wird“, informiert Sabi Madankow und fügt hinzu, dass das Allerwichtigste die Bedingungen für Skifahren ist. „Wenn es sie gibt, kommen die Leute wieder“, ist er überzeugt. Laut Wetterprognosen soll es im Laufe der Woche weiter schneien, dann werde man auch die übrigen Skipisten von „Metchi tschal“ öffnen.

In der Region gibt es auch Pisten für Skilanglauf. Die Erfahrung besagt, dass der Februar der stärkste Monat für das Geschäft ist. Ansonsten dauert die Skisaison bis März.

Neben dem neuen Kinderskizentrum im Gebiet „Djortewoto“, das Anfang Februar öffnet soll, hat Tchepelare für seine Wintergäste zwei brandneue markierte Strecken vorbereitet. Die eine beginnt in der Stadt selbst und führt zu einer jahrhundertealten Mühle. Der Anfang der zweiten Strecke ist an der unteren Station des Skilifts "Metchi tchal" und führt über das Gebiet "Jantschowiza“, wo Spuren einer alten Höhlenwohnung aus der Kupfersteinzeit freigelegt wurden. Die Strecken können selbst im Winter sowohl zu Fuß als auch mit dem Schlitten durchlaufen werden, bestätigt Sabi Madankow.

Übersetzung: Georgetta Janewa

Fotos: Facebook/pamporovo.me 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

Galerie

mehr aus dieser Rubrik…

Show mit Delfinen - eine der Sommerattraktionen in Warna

Das Delphinarium in Warna ist ab heute wieder geöffnet und wird den Besuchern während der gesamten Sommersaison täglich drei Shows anbieten, teilt BGNES mit.  Die Kinder werden von Dolly, Joanna, Bimbo, Kimbo und Flipper begrüßt, die in einer..

veröffentlicht am 15.05.25 um 10:25

Karneval in Gabrowo sorgt mit Humor und Trubel für Aufsehen

Vom 12. bis 18. Mai verwandelt sich Gabrowo mit seinem traditionellen farbenfrohen Karneval voller Humor und Witze in eine Bühne der Emotionen und Kreativität. In diesem Jahr fällt das lustige Fest mit dem 165. Jahrestag der Stadtgründung und dem..

veröffentlicht am 11.05.25 um 08:45

Neuer Wanderweg entlang prähistorischer Stätten bei Wetrino

Oberhalb des Dorfes Newscha in der Region von Warna wurde Anfang Mai ein neuer Öko-Wanderweg - eine zehn Kilometer lange Route, die zu den beeindruckenden Felsenphänomenen Goljamo und Malko Bulo führt, eingeweiht, berichtet bgtourism.bg...

veröffentlicht am 10.05.25 um 10:15