Die achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts waren laut einem Viertel der Teilnehmer einer von der Zeitung „Kapital“ in Auftrag gegebenen Umfrage von „Gallup International Balkan“ das beste Jahrzehnt für Bulgarien. Für 13,9 Prozent war die beste Zeit in den 1970er Jahren. Weitere 13,6 Prozent halten die Reformjahre für die besten. Das erste Jahrzehnt des neuen Jahrhunderts und das zweite wurden von 13,3 Prozent bzw. 12,2 Prozent der Umfrageteilnehmer angegeben. Die 46- bis 65-Jährigen empfinden die 1980-er Jahre eher als die beste Zeit, im Vergleich zu den jüngeren und die ältesten Generationen. Dass die Jugendjahre als am besten bewertet werden, spiegelt sich auch in der Einstellung zu den 1970-er Jahre wider. Die zwei Jahrzehnte des neuen Jahrtausends werden von den jüngsten Befragten unter 25 Jahren bevorzugt angegeben.
Am Donnerstag werden die Mindesttemperaturen zwischen 9 und 13°C liegen, in Sofia um die 9°C. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein, aber vielerorts kommt es zu kurzen Regenschauern mit Gewittern. Es bestehen auch Voraussetzungen für..
Bulgarien wird nicht gezwungen sein, Kohlekraftwerke oder kohlebetriebene Fernwärme-Heizwerke im Winter abzuschalten. Das erklärte Energieminister Schetscho Stankow vor dem Beginn des Forums "RE-Source Southeast 2025", das im Sofia Tech..
In den letzten Jahren werden in Bulgarien 15.000 Tonnen Heilkräuter gesammelt und verarbeitet. Nahezu 90 Prozent davon werden exportiert. Über 200 Kräuter werden in der pharmazeutischen, kosmetischen und Lebensmittelindustrie verwendet. Der..
Auf der bulgarischen Seite des als Paneuropäischer Verkehrskorridor VIII bezeichneten Eisenbahnkorridors, der die Adria über Albanien, Nordmazedonien..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen bei 8 bis 14°C liegen, in Sofia um 8°C. Im Laufe des Tages nimmt die Bewölkung von Westen nach Osten..
Präsident Rumen Radew beabsichtigt, das Verfassungsgericht anzurufen. Das wird jedoch keinen Einfluss auf den erwarteten Bericht der..