Die achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts waren laut einem Viertel der Teilnehmer einer von der Zeitung „Kapital“ in Auftrag gegebenen Umfrage von „Gallup International Balkan“ das beste Jahrzehnt für Bulgarien. Für 13,9 Prozent war die beste Zeit in den 1970er Jahren. Weitere 13,6 Prozent halten die Reformjahre für die besten. Das erste Jahrzehnt des neuen Jahrhunderts und das zweite wurden von 13,3 Prozent bzw. 12,2 Prozent der Umfrageteilnehmer angegeben. Die 46- bis 65-Jährigen empfinden die 1980-er Jahre eher als die beste Zeit, im Vergleich zu den jüngeren und die ältesten Generationen. Dass die Jugendjahre als am besten bewertet werden, spiegelt sich auch in der Einstellung zu den 1970-er Jahre wider. Die zwei Jahrzehnte des neuen Jahrtausends werden von den jüngsten Befragten unter 25 Jahren bevorzugt angegeben.
Die Stärkung der bilateralen Wirtschaftszusammenarbeit zwischen Bulgarien und Italien, die Teilnahme an gemeinsamen Verteidigungsprojekten und die Erzielung von Frieden in der Ukraine waren die Themen des Treffens zwischen dem bulgarischen..
Primorsko ist die neue maritime Hauptstadt des Sports und der Kultur, teilte die Stadtverwaltung mit. Heute wird in der Schwarzmeerstadt offiziell der European Sailing Cup in den olympischen Klassen ILCA 6 und 7 eröffnet. Die..
Am Freitag wird es meist sonnig sein. Am Nachmittag kommt es vielerorts zu kurzzeitigen, vorübergehend intensiven Niederschlägen, vor allem in der Donauebene, dem Vorbalkan und in Ostbulgarien. Die Temperaturen steigen an und erreichen Höchstwerte..
In einem offenen Brief an die Parlamentspräsidentin und an die Fraktionsvorsitzenden im Parlament der fordern zwölf Nichtregierungsorganisationen die..
Am Mittwoch wird am Vormittag im größten Teil des Landes sonniges Wetter vorherrschen. Stärkere Bewölkung gibt es in den nördlichen und südlichen..
Fast 36.000 junge Menschen, darunter 561 aus Bulgarien, werden dank ihrer Teilnahme an der DiscoverEU-Initiative der Europäischen Kommission kostenlos in..